Dr. Gay – Darf ich Prep gleichzeitig mit Nahrungsergänzungsmittel nehmen?
Fragen? Sorgen? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da
Ich mache viel Sport und nehme sowohl Prep als auch Nahrungsergänzungsmittel. Bei Beschwerden greife ich oft zu Ibuprofen. Gibt es etwas, das ich nicht gleichzeitig mit der Prep nehmen darf? Mirko (32)
Lieber Mirko, es ist möglich, dass es bei gewissen Medikamenten zu Wechselwirkungen mit Prep kommt.
Die Wirkstoffgruppe der Antazida, welche in vielen Magensäureblockern erhalten ist, kann zum Beispiel die Aufnahme von Prep über die Magenwand behindern. Darum ist es wichtig, einen Abstand von zwei Stunden zu den anderen Medikamenten einzuhalten.
Der Abstand von zwei Stunden gilt auch für Magen-Darm-Präparate wie z.B. Kohle-Tabletten sowie abführende Medikamente und Lebensmittel, darunter auch Flohsamenschalen.
Die Schmerzmittel Aspirin oder Paracetamol verursachen keine Wechselwirkung mit Prep, aber der Wirkstoff Diclofenac kann in Kombination mit Prep eine negative Auswirkung auf die Nierenwerte haben. Also aufgepasst mit entzündungshemmenden Cremes wie Voltaren! Hier besteht die Möglichkeit, auf Ibuprofen auszuweichen.
Natürlich kommt es auch auf die Dosis, Stärke und Dauer der Einnahme an. Im Zweifelsfall lese bitte die Packungsbeilage oder wende dich an deine behandelnde Fachperson, Arzt oder Ärztin.
Hier findest du ein interessantes PDF-Dokument der Deutschen Aidshilfe zu den Wechselwirkungen mit HIV-Medikamenten. Du findest die Wechselwirkungen mit Prep, indem du im Dokument nach Truvada suchst. Auf https://www.hiv-druginteractions.org/checker können Wechselwirkungen verschiedener Medikamente oder Substanzen mit HIV-Medikamenten überprüft werden.
Leser Louis ist ebenfalls Prep-Nutzer und wollte von mir wissen, welche Folgen eine verspätete Einnahme haben kann. Meine Antwort an ihn findest du hier.
Prep steht für Präexpositionsprophylaxe und ist neben der Verwendung von Kondomen eine weitere Präventionsmassnahme zum Schutz vor HIV. Unter ärztlicher Aufsicht beugt eine tägliche und konsequente Einnahme des Medikaments eine Infektion mit HIV vor.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Auf drgay.ch findest du viele Infos und kannst eigene Fragen stellen. Hinter Dr. Gay stehen Mitarbeiter*innen der Aids-Hilfe Schweiz. Wir engagieren uns für die sexuelle Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Frankreich
Wieder homofeindlicher Vorfall bei Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain ist mit einem 4:0-Erfolg gegen Bergamo in die Champions-League-Saison gestartet. Doch der Heimsieg wird überschattet durch homofeindliche Gesänge.
Von Newsdesk Staff
Kurznews
Sport
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit