Alaska Airlines führt genderneutrale Uniformen ein
Die Fluggesellschaft will «mehr Freiheit und Flexibilität bei der geschlechtsspezifischen Gestaltung»
Alaska Airlines legt sich nach Protesten genderneutrale Kleidung zu, darunter Anstecknadeln mit Pronomen.
Laut CNN hatte letztes Jahr ein Mitarbeiter beklagt, dass die bisherigen Kleider-Richtlinien queere Beschäftigte diskriminierten. Nun soll es neue, geschlechtsneutrale Uniformstücke u.a. für Flugbegleiter*innen und uniformierte Lounge-Mitarbeiter*innen geben. Diese werden in Zusammenarbeit mit der Designerin Luly Yang aus Seattle basierend auf dem Input von Mitarbeitenden entwickelt.
«Ich liebe, wer ich bin und weigere mich, mich kleiner zu machen, um akzeptiert zu werden. Das ist eine Sache, bei der ich keine Kompromisse eingehen kann», sagt etwa Monique, eine Flugbegleiterin bei Alaska auf dem Blog der Airline.
«Wir alle wollen professionell aussehen und gleichzeitig wir selbst sein – dein Geschlecht sollte nicht bestimmen, was du trägst oder wie du aussiehst», meint Monique.
Künftig werden auch mehr Tätowierungen und weitere Frisurenoptionen zugelassen. Ausserdem sollen die Mitarbeitenden mithilfe von Anstecknadeln einen Hinweis auf die Pronomen geben können, mit denen sie angesprochen werden wollen.
Mit diesem Schritt will die US-Fluggesellschaft für «mehr Freiheit und Flexibilität bei der individuellen und geschlechtsspezifischen Gestaltung» sorgen. Laut bisheriger Richtlinie mussten Flugbegleiter*innen entweder männliche oder weibliche Uniformen tragen.
Seit September begrüsst Air Malta ihre Gäste genderneutral (MANNSCHAFT berichtete). Andere Airlines tun dies bereits. 2019 hatte United bekanntgegeben, bei Ticketbuchungen eine dritte Option anzubieten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN