Achtung, küssende Lesben auf der Fahrbahn!
Douglas feiert mit ihrer Weihnachtswerbung die Vielfalt
Verliebte Frauen mitten auf der Strasse und ein Schminkset für den Mannschaftskollegen. Die Parfümerie Douglas zelebriert in einem neuen Werbespot unter anderem auch queere Vielfalt.
Mit einem neuen Werbespot zu Weihnachten will Douglas möglichst viele Menschen ansprechen, darunter auch die LGBTIQ-Community. Im rund einminütigen Video ist unter anderem eine Frauenpaar zusehen, dass küssend auf der Strasse den ganzen Verkehr aufhält.
Geschenke sollen nicht irgendwelchen Geschlechterrollen, sondern dem Beschenkten oder der Beschenkten gerecht werden. So kriegt der Fussballspieler in der Mannschaftsumkleide ein Make-up-Set geschenkt. «Wichtig ist nicht das Geschenk selbst, sondern der damit verbundene Ausdruck von Liebe, Akzeptanz und Respekt dem Beschenkten gegenübe», schreibt Douglas.
Auf mehr Diversity setzt auch die Migros. Der grösste Detailhändler der Schweiz setzt ein schwules Paar in den Mittelpunkt von neuen Werbespots (MANNSCHAFT berichtete). Man wolle damit einen «Querschnitt der Schweizer Bevölkerung zeigen», so die Migros auf Anfrage.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Lesbisches Cop-Duo wider Willen
Zwei Frauen treffen zehn Jahre nach Ende ihrer Beziehung als Ermittlerinnen wieder aufeinander – kann das gut gehen?
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Liebe
Polizei
Unterhaltung
Neue Serien im Juli: Sechs queere Tipps für die CSD-Saison
Serienjunkie Robin Schmerer verrät, welche LGBTIQ-Highlights der Juli für uns bereithält.
Von Robin Schmerer
Lesbisch
Serie
People
Pride
Lifestyle
Lagerfelds Geisterhaus verkauft: Er schlief nur eine Nacht dort
Vier Jahre lang hat er es akribisch restauriert, um wohl nur eine einzige Nacht darin zu verbringen. Nun wurde es verkauft. Ein Ort, so rätselhaft wie der Mann, der ihn hinterliess.
Von Newsdesk/©DPA
Mode
Musik
Miriana Conte: «Mein ganzes Leben lang wurde ich in Rollen gedrängt»
Für ESC-Fans wurde der Song «Kant» zur queeren Hymne 2025, für Miriana Conte war er ein Befreiungsschlag. MANNSCHAFT sprach mit der Sängerin im Rahmen ihres Auftritts bei der Zurich Pride.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Lesbisch
Eurovision Song Contest