Flüchtlingsgeschichte «Flee» – neu in Schweizer Kinos
Der animierte Dokumentarfilm von Jonas Poher Rasmussen war für 3 Oscars nominiert
Als Minderjähriger flieht Amin von Afghanistan nach Dänemark. Erst Jahrzehnte später vertraut er seine Geschichte einem Schulfreund an. Dieser macht daraus den Film «Flee».
Der dänische Animationsfilm «Flee» startet am 21. Juli in den Schweizer Kinos und erzählt eine wahre Geschichte: Amin ist 36 und in Dänemark ein anerkannter Wissenschaftler. Bislang hat er sich stets geweigert, anderen seine Vergangenheit anzuvertrauen. Doch jetzt steht Amin an einem Wendepunkt: Er und sein Lebensgefährte wollen zusammenziehen und bald heiraten.
Amin spürt, dass er sich seiner Vergangenheit und seinen Erinnerungen stellen muss. Er war noch ein Junge, als er mit seiner Mutter und seinem Bruder aus Afghanistan geflüchtet ist und die Gräueltaten des Kriegs miterleben musste. Als 16-Jähriger landete Amin ganz allein in Dänemark – auf der Suche nach Sicherheit und Geborgenheit, mit der Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft.
Erst Jahrzehnte später erzählt Amin seinem Schulfreund Jonas Poher Rasmussen von seiner Vergangenheit. Der Grund: Aus Angst, seine tatsächliche Lebensgeschichte zu verraten, hielt sich Amin lange an die gefälschten Angaben, die ihm die Schlepper eingebläut hatten. Kurz vor der Hochzeit zu seinem Verlobten will Amin nun ins Reine kommen und zu sich selbst finden.
Rasmussen verarbeitet die Erinnerungen seines Schulfreunds an Familie, Flucht und Coming-out in den fesselnden Dokumentarfilm «Flee» und lässt auch dokumentarische Szenen in die Animation einfliessen. So schafft der Filmemacher ein fulminantes Fresko aus Bildern und Erinnerungen – eine wahrhaftige und poetische Chronik einer Suche nach dem Glück.
Als erste Kinoproduktion überhaupt wurde «Flee» gleichzeitig für drei Oscars nominiert: als bester internationaler Film, als bester Dokumentarfilm und als bester Animationsfilm.
Darüber hinaus hat die bewegende Geschichte über 80 Preise gewonnen, unter anderem den Grossen Preis der Jury beim Sundance Festival im Februar und den Europäischen Filmpreis für die beste europäische Dokumentation. Kritiker*innen sind sich einig: «Flee» ist eine grossartige Hymne auf das Leben und auf die Freiheit.
«Flee» ist ab dem 21. Juli in den Schweizer Kinos zu sehen.
Das könnte dich auch interessieren
Film
«Der Teufel trägt Prada 2»: Dreharbeiten haben begonnen!
Vor fast 20 Jahren begeisterte die Satire «Der Teufel trägt Prada» das Kinopublikum. Nun laufen die Arbeiten an einem Fortsetzungsfilm an. Wer ist mit dabei?
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Mode
Community
«Your Rhythm, Your Life»
Fühlst du dich überrollt oder ausgebremst? Die Aids-Hilfe Schweiz unterstützt dich seit 40 Jahren dabei, deinen Körper zu verstehen und ihn zu schützen. Nicht im Takt anderer. Einzig in deinem.
Von Dr. Gay
Sponsored
HIV, Aids & STI
Dating
Lust
Gesundheit
Regenbogenfamilie
Pflegeeltern gesucht: Die häufigsten Fragen und Antworten
Unser Artikel «Zwei Mamas, zwei Papas, vier Pflegekinder» hat viele Fragen aufgeworfen. Die Fachstelle Kinderbetreuung Luzern beantwortet die wichtigsten für alle, die sich interessieren. Ausserdem: Die Fachstelle sucht in der Zentralschweiz engagierte Menschen, die für ein Pflegekind da sein möchten.
Von Denise Liebchen
Sponsored
Film
Biopic über die schwule Liebe von James Dean – mit Brandon Flynn
Der Film basiert auf den Memoiren des Ex-Liebhabers der queeren Hollywood-Ikone.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Liebe
People