7 Grammy-Chancen für Billie Eilish – Beyoncé führt bei Nominierungen
Anfang Februar findet die Gala statt
Beyoncé hat bereits mehr Grammys als jeder andere Musikstar. Im kommenden Jahr kann sie ihre Sammlung noch erweitern.
US-Superstar Beyoncé geht als Favoritin in die nächste Grammy-Verleihung. Die 43-Jährige wurde elfmal für den wohl bekanntesten Musikpreis der Welt nominiert, unter anderem für «Cowboy Carter» (MANNSCHAFT berichtete) in der Kategorie «Album des Jahres», wie die Veranstalter bei einem Livestream mitteilten. Die Musikerin hat bereits 32 Grammy-Trophäen - und damit mehr als jeder andere Star in der Geschichte der Musikpreise
Hinter Beyoncé landeten queere Künstlerinnen wie Charli xcx und Billie Eilish mit jeweils sieben Nominierungen sowie Sabrina Carpenter, Chappell Roan und Taylor Swift mit sechs. Zugelassen waren Musik-Aufnahmen, die zwischen dem 16. September 2023 und dem 30. August 2024 veröffentlicht wurden.
In der Kategorie Bestes Pop Duo treten Taylor Swift, Beyoncé, Billie Eilish und Ariana Grande gegen Lady Gaga an. Die ist nominiert für «Die With a Smile» mit Bruno Mars.
Die Grammys sollen am 2. Februar 2025 in Los Angeles zum 67. Mal verliehen werden. Rund 13'000 Mitglieder der Recording Academy entscheiden über die Preisträger der goldenen Grammophone, die zu den begehrtesten Musikpreisen der Welt zählen und in mehr als 90 Kategorien verliehen werden.
Im vergangenen Jahr hatte Pop-Superstar Taylor Swift für «Midnights» ihren vierten Grammy in der Hauptkategorie «Album des Jahres» gewonnen, war damit an Paul Simon, Frank Sinatra und Stevie Wonder mit jeweils drei Auszeichnungen in der Kategorie vorbeigezogen und hatte Musik-Geschichte geschrieben
Pionierin für lesbische Sichtbarkeit: Die Aktivistin, Kulturvermittlerin und Vorkämpferin für queere Rechte Mahide Lein wird 75! (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Ungarn
«Budapest ist nach wie vor eine vielfältige und lebendige Stadt»
Seit über 30 Jahren findet in Budapest das Sziget-Festival statt. Fester Bestandteil: das Magic-Mirror-Zelt. Hier werden offen queere Themen verhandelt. Gäste des Festivals dürfen den gleichen Respekt und den gleichen Schutz erwarten wie bisher, sagt der Programm-Macher
Von Kriss Rudolph
Musik
Kultur
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur