7 Grammy-Chancen für Billie Eilish – Beyoncé führt bei Nominierungen
Anfang Februar findet die Gala statt
Beyoncé hat bereits mehr Grammys als jeder andere Musikstar. Im kommenden Jahr kann sie ihre Sammlung noch erweitern.
US-Superstar Beyoncé geht als Favoritin in die nächste Grammy-Verleihung. Die 43-Jährige wurde elfmal für den wohl bekanntesten Musikpreis der Welt nominiert, unter anderem für «Cowboy Carter» (MANNSCHAFT berichtete) in der Kategorie «Album des Jahres», wie die Veranstalter bei einem Livestream mitteilten. Die Musikerin hat bereits 32 Grammy-Trophäen - und damit mehr als jeder andere Star in der Geschichte der Musikpreise
Hinter Beyoncé landeten queere Künstlerinnen wie Charli xcx und Billie Eilish mit jeweils sieben Nominierungen sowie Sabrina Carpenter, Chappell Roan und Taylor Swift mit sechs. Zugelassen waren Musik-Aufnahmen, die zwischen dem 16. September 2023 und dem 30. August 2024 veröffentlicht wurden.
In der Kategorie Bestes Pop Duo treten Taylor Swift, Beyoncé, Billie Eilish und Ariana Grande gegen Lady Gaga an. Die ist nominiert für «Die With a Smile» mit Bruno Mars.
Die Grammys sollen am 2. Februar 2025 in Los Angeles zum 67. Mal verliehen werden. Rund 13'000 Mitglieder der Recording Academy entscheiden über die Preisträger der goldenen Grammophone, die zu den begehrtesten Musikpreisen der Welt zählen und in mehr als 90 Kategorien verliehen werden.
Im vergangenen Jahr hatte Pop-Superstar Taylor Swift für «Midnights» ihren vierten Grammy in der Hauptkategorie «Album des Jahres» gewonnen, war damit an Paul Simon, Frank Sinatra und Stevie Wonder mit jeweils drei Auszeichnungen in der Kategorie vorbeigezogen und hatte Musik-Geschichte geschrieben
Pionierin für lesbische Sichtbarkeit: Die Aktivistin, Kulturvermittlerin und Vorkämpferin für queere Rechte Mahide Lein wird 75! (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Polyamorie und Beziehungen zu Frauen – Sarah Connor mit neuem Album
Sarah Connor wird in ihren Popsongs oft sehr persönlich. Auf «Freigeistin» singt sie über ihre Gefühle als Mutter und langjährige Ehefrau - und scheut auch nicht vor polarisierenden Themen zurück.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Liebe
People
Deutschland
Film
Sex mit dem Schornsteinfeger: «Oslo»-Trilogie endet im Kino
Der eine hat Sex mit einem Mann und der andere träumt von David Bowie: Mit «Oslo Stories: Sehnsucht» endet die Trilogie von Dag Johan Haugerud. Einer der Teile hatte den Berlinale-Hauptpreis gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Liebe
Lust
Schwul
Unterhaltung
Kultur
FKA Twigs soll Josephine Baker spielen
Die britische Sängerin ist im Gespräch für die Rolle in einem Biopic
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Film
Musik
Kultur
Claudia Schiffer über Karl Lagerfeld: Er war wie Feenstaub
Karl Lagerfeld hat sich zeitlebens hinter seiner Kunstfigur versteckt. Jetzt gibt es eine neue TV-Biografie. Sie blickt hinter die Fassade.
Von Newsdesk/©DPA
Mode
People
Film