60 ist das neue 40 – Happy Birthday, Madonna!
Vor 60 Jahren, am 16. August 1958, wurde Madonna Louise Veronica Ciccone in Bay City im US-Staat Michigan geboren. Eine kleine Ode zum Geburtstag der queeren Ikone schlechthin von SchwuZ-Geschäftsführer und DJ Marcel Weber.
„Vor 18 Jahren wurde aus der Idee für eine Geburtstagsparty eines Mitarbeiters die wohl erfolgreichste Partyreihe des SchwuZ geboren. Gerade mal 300 Personen kamen beim ersten Mal an einem Sonntag ins SchwuZ, um der Queen of Pop zu huldigen. Aber es war einfach wunderbar. Das fanden alle. So wurde die Idee geboren, das Ganze doch einfach öfter zu machen. Das haben wir dann auch.
#100madonnas: Look-a-Likes im SchwuZ 18 Jahre später feiern wir am 22. September 2018 ab 23 Uhr die Jubiläumssause zu unserer Volljährigkeit und zum 60-Jährigen unserer Säulenheiligen. Madonna fasziniert mich nach mehr als anderthalb Jahrzehnten inzwischen so sehr, dass ich Fan geworden bin. Die musikalische Bandbreite und die schier grenzenlose Wandlungsfähigkeit in ihrer Musikkarriere spricht für sich und sucht ihres Gleichen. Und weil mir ihre Vielfältigkeit so gefällt, freue ich mich besonders darauf, das wir versuchen am 22. September unter dem Hashtag #100madonnas so viele Look-a-Likes wie möglich in den Club zu locken. Bei freiem Eintritt werden wir unter den Teilnehmer*innen des kleinen Wettbewerbs einen tollen Preis verlosen.
Madonna hat in 60 Jahren unendlich viele Looks gehabt, da kann sich jede*r mal so richtig austoben. Es sind explizit nicht nur Drags angesprochen daran teilzunehmen. Schließlich ist Madame Ciconne auch eine feministische Ikone.
Worauf ich mich noch sehr freue ist die Show um 2.00 Uhr, bei der regelmäßig lokale und internationale Drag-Größen Madonna-Songs darbieten und zwar in oft sehr aufwendigen Performances. So ist zum Beispiel Absinthia Absolut aus Berlin, ein eingefleischter Madonna-Fan und mittlerweile seit über drei Jahren fester Bestandteil unseres Show-Ensembles. Was ich mir am meisten für Madonna wünsche, ist, dass sie gesund bleibt und noch viele Alben auf den Markt bringt.
Madonna ist zum Beispiel aus Nierosterstahl
Denn 60 ist das neue 40, und altes Eisen kann so alt sein, wie es will. Madonna ist zum Beispiel aus Nierosterstahl. Deswegen erreicht sie Popfans in jedem Alter. Und wenn ihr neues Album Ende des Jahres auf den Markt kommt, dann wird es mir sicherlich neue Inspiration liefern für noch viele weitere Jahre Madonnamania im SchwuZ (hier geht’s zum Facebook-Profil der Party).
Ach ja, und das sind übrigens meine Top 5 Madonna-Songs:
1. Miles Away 2. Holy Water 3. Deeper and Deeper 4. Like a Prayer 5. X-Static Process“
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Musik aus der Dunkelheit: Das ist Penelope Trappes
Penelope Trappes ist Klangkünstlerin und experimentelle Sängerin. Mit ihrem neuen Album «A Requiem» nimmt sie die Hörer*innen mit auf eine persönliche Reise und stellt sich ihren Dämonen und Traumata.
Von Christina Kipshoven
Kultur
Queer
Deutschland
Neonazi und CSD-Störer verurteilt
Mehrere Überfälle innerhalb von rund zwei Monaten sollen von einer Gruppe verübt worden sein, die als rechtsextrem eingestuft wird. Es gibt auch einen Zusammenhang zu bundesweiten Störaktionen beim CSD
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
People
Schon wieder Liebes-Aus für Britney Spears
Britney Spears und ihr Ex-Lover Paul Soliz sollen sich im Jahr 2023 kennengelernt haben, nur ein paar Wochen nach der Scheidung von Ex-Mann Sam Asghari
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Musik
Verlosung
Warum lieben wir queere Pop-Hymnen? – Gewinne Tickets für Zürich
MANNSCHAFT-Kolumnistin Mona Gamie weiht uns beim «Verzaubert» am 7. Mai in die Welt queerer Pop-Hymnen ein. Sei dabei und gewinne mit etwas Glück 3 x 2 Tickets für einen erkenntnisreichen Abend voller bekannter Melodien.
Von Christina Kipshoven
Unterhaltung
Sponsored
Drag