Online-Date als Falle: Wer kennt diesen Mann?
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Ein 27-Jähriger, der sich zu einem Date in Berlin-Marienfelde verabredet hatte, ist am Treffpunkt von mehreren Männern angegriffen und beraubt worden.
Über eine Dating-App hatte er für die Nacht zum Samstag ein Treffen mit einem Mann in der Marienfelder Allee vereinbart, wie die Polizei mitteilte. Dort traf er allerdings dann auf drei Unbekannte. Sie forderten ihn auf, ihnen Geld auszuhändigen.
Als der 27-Jährige erwiderte, dass er keines habe, sollen die drei Täter ihn getreten und geschlagen haben. Danach seien sie mit seinem Rucksack zu Fuss geflüchtet, hiess es.
Der 27-Jährige kam mit Verletzungen im Gesicht und an den Armen in ein Krankenhaus. Hinweise auf eine homophob motivierte Tat gebe es derzeit nicht, sagte eine Sprecherin der Polizei.
Nun, nach über drei Monaten, bitte die Polizei Berlin mit der Veröffentlichung eines Phantombildes um Mithilfe bei der Suche nach einem Tatverdächtigen. Dieser wird wie folgt beschrieben:
> ca. 18-26 Jahre alt > ca. 175 bis 180 cm gross > schlanke Statur > blonde, zurück gegelte Haare > bekleidet mit hellblauer, glänzenden Daunenjacke
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in der Eiswaldtstrasse 18 unter der Rufnummer (030) 4664 – 473112 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Störer in der Berliner Schwulenberatung: Mitarbeiter angespuckt. Es gab dort offenbar schon häufiger Störaktionen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Österreich
Bei Blasmusik-Fest: FPÖ-Mann hetzt gegen Regenbogenparade
Der obersteirische FPÖ-Abgeordnete Wolfgang Zanger nutzt die «Lange Nacht der Blasmusik» in St. Margarethen in der Steuermark für eine Hasstirade gegen LGBTIQ. Schwuler SPÖ-Abgeordneter: Lasst die Leute mit eurem Kulturkampf in Ruhe!
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Pride
«Queers fragen sich: Wie kann ich sicher in Thüringen leben?»
9 Pride-Paraden – aber kein Sicherheitskonzept. Die Teilnehmenden fühlen sich zunehmend verunsichert. Zu Recht?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit