«Kampf für LGBT-Rechte ist ein Verbrechen»
Für Tansanias Innenminister Mwigulu Nchemba sind LGBTQ-Menschen und Befürworter deren Rechte ein Dorn im Auge. Jeder, der sich für diese Rechte einsetze, werde als Verbrecher betrachtet und sollte das Land verlassen – so Nchembas Statement, das er vor Kurzem an einer Fundraising-Zeremonie in der Hautpstadt Dodoma machte. Er betonte ausserdem, dass jegliche registrierten Organisationen, die für LGBT-Rechte einstehen, unwiderruflich abgemeldet würden. In Tansania ist es illegal, schwul zu sein oder an sexuellen Handlungen zwischen Männern teilzunehmen. Die Strafe kann bis zu 30 Jahre Gefängnis betragen.
Für einen weiteren Schlag ins Gesicht sorgte John Magufuli, Tansanias Präsident. Vergangene Woche liess er verlauten, er wolle den LGBT-Aktivismus in seinem Land rigoros bekämpfen und jene verhaften, die sich für die Rechte von LGBT-Menschen einsetzten – auch wenn das bedeutete, dass ausländische Organisationen oder andere Länder ihre Finanzhilfen an Tansania einstellen würden. Des Weiteren hat Magufuli vor, private Gesundheitszentren, die AIDS-Patienten behandeln und somit Sex zwischen schwulen Männern fördern würden, zu schliessen. «Ich möchte die Gelegenheit nutzen, die Organisationen und Institutionen zu warnen. Sobald homosexuelle Interessen geäussert oder unterstützt werden, gehen wir vor Gericht», so der Präsident.
[accordion] [item title=“LGBT-Rechte in Afrika“]
Weitere Informationen zu den LGBT-Rechte Afrikas findest du hier.
Klicke hier, um weitere Informationen zu den Gesetzen zur Homosexualität in den verschiedenen Ländern und Kontinenten zu erhalten. [/item]
[/accordion]
Das könnte dich auch interessieren
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland
USA
«Die Versuche, trans Personen zum politischen Sündenbock zu machen, sind gescheitert»
Donald Trump will mit einer umfassenden Steuerreform Sozialausgaben kürzen – auch bei Medicaid. Nicht mehr betroffen sind trans Menschen – aufgrund eines Gesetzeskonflikts.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Politik
Österreich
Klettern oder Tanzen: Wo findet der ESC 2026 statt?
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen: Wird der ESC 2026 in Innsbruck oder in Wien stattfinden? Beide Städte scheinen gute Argumente zu haben. Jetzt muss der Sender ORF entscheiden.
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
Deutschland
«Die Stimmung ist dieses Mal eine andere» – Köln feiert CSD
In Köln ist eine der grössten europäischen Paraden zum Christopher Street Day gestartet. Mit Zehntausenden teils bunt gekleidete Zuschauer*innen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride