17 Männer wegen homosexueller Handlungen in Kairo vor Gericht
17 Männer stehen seit Sonntag in der Hauptstadt von Ägypten wegen homosexueller Handlungen vor Gericht. Ein Anklagevertreter sagte laut dpa, man habe die Männer in flagranti in einer Wohnung erwischt und festgenommen. Er warf den Männern unmoralisches Verhalten sowie die Förderung von Homosexualität und Ausschweifungen vor. Die 17 Angeklagten wiesen die Vorwürfe zurück. Das Kairoer Gericht vertagte sich auf den 29. Oktober, dann soll ein Urteil gefällt werden.
Menschenrechtsgruppen warfen den Behörden vor, die Polizei habe die Männer in der vergangenen Woche völlig willkürlich in Straßen und Cafés festgenommen als Teil einer Kampagne gegen Schwule. Zuvor hatte das Schwenken mehrerer Regenbogenflaggen, dem Symbol der LGBTI-Bewegung weltweit, bei einem Konzert der libanesischen Band Mashrou‘ Leila einen Aufschrei in der Öffentlichkeit ausgelöst. Sieben Menschen waren in diesem Zusammenhang festgenommen worden. Die Organisationen Amnesty International und Human Rights Watch hatten die ägyptischen Behörden daraufhin aufgerufen, ihre Repressionen gegenüber Homosexuellen einzustellen.
Homosexualität ist in Ägypten zwar nicht gesetzlich verboten, ist aber ein gesellschaftliches Tabu. In der Vergangenheit wurden angebliche Homosexuelle deshalb zum Beispiel wegen Verachtung des Islam oder der Förderung von Ausschweifungen eingesperrt und auch verurteilt. (Tunesien hat kürzlich ein Verbot von Analuntersuchungen beschlossen – mit der Praxis wollte man bisher die sexuelle Orientierung bestimmen).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft
News
Strafe fürs Gendern? Weimer plant keine Kürzung öffentlicher Zuschüsse
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt - und eine Sache klargestellt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Gendern
Asien
Indonesien: 3 Männer sollen online «Pornogruppe» gegründet haben
Die Polizei in der indonesischen Stadt Sidoarjo wirft drei Männern vor, eine queere Community bei Facebook gegründet und pornografische Inhalte verbreitet zu haben.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Porno