40 Jahre Madonna – Kommt die ganz grosse Hits-Tour?
Die Queen of Pop wolle sich nochmal neu erfinden
Laut einem Bericht plant Madonna eine Greatest-Hits-Tour, um ihr 40-jähriges Bestehen in der Musikindustrie zu feiern.
Im Oktober jährte sich die Veröffentlichung der ersten Madonna-Single «Everybody» aus dem Jahr 1982 zum 40. Mal. Grund, die Queen of Pop zu feiern. Eine grosse Tour ist offenbar gekplant.
Die US-Sängerin wolle in den nächsten Wochen erste Termine und Stationen bekannt geben, wird ein anonymer Insider von der britischen Sun zitiert. Die O2-Arena in London sei bereits für mehrere Konzerte gebucht. Laut der zitierten Quelle wolle Madonna wolle «etwas komplett Neues» probieren. Bisher habe sich die Musikerin immer auf ihr aktuelles Album konzentriert, nun wolle sie sich wieder ihren alten Hits widmen.
«Früher wollte sie immer nach vorne gerichtet sein», so der sogenannte Insider. Aber nun, im Alter von 64 Jahren, gehe sie zurück «zu den Wurzeln» und erfinde sich nochmal neu.
Nebenbei plant die Sängerin und Schauspielerin auch ihr eigenen Biopic (MANNSCHAFT berichtete). «Inventing Anna»-Star Julia Garner wird als Hauptdarstellerin gehandelt.
Madonna tritt jenseits musikalischer Auftritte gelegentlich öffentlich für die Rechte queerer Menschen ein. Sie äusserte sich 2009 in Rumänien gegen die Diskriminierungen queerer Menschen in dem Land. Ein Jahr später kritisierte sie öffentlich, dass ein männliches Paar in Malawi ins Gefängnis kam. 2011 setzte sie sich für die Öffnung der Ehe in New York ein. Bei einer Preisverleihung trat sie 2013 im Outfit der amerikanischen Pfadfinder «Boy Scouts of America» auf: Sie wollte dafür werben, dass auch queere junge Menschen bei ihnen aufgenommen werden sollten.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Schwule Barbie-Hersteller gestorben: Madonna widmet ihnen Re-Release
Mario Paglino und Gianni Gros waren grosse Fans von Madonna. Die Sängerin widmet dem tragisch verstorbenen Paar nun den digitalen Re-Release ihrer Single «Dress You Up».
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
«Queer und Sober»: Elton John feiert 35 Jahre ohne Alkohol
Seit 1990 habe er kein Glas mehr getrunken, sagt Elton John. Seine Familie gratuliert der Pop-Legende mit Karten und Blumen.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Unterhaltung
Warum ist die Musik der 2000er so beliebt?
Die No Angels, Usher, Monrose: Die Stars der Nullerjahre sind auf Konzertbühnen wieder präsent. Auch viele Webradios setzen auf das Jahrzehnt. Was macht die Musik dieser Jahre so besonders?
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Elton John, Tina Turner und Sandra: Das war der Sommer vor 40 Jahren
1985, das war das Jahr von «Otto - Der Film», «Schwarzwaldklinik» und «Lindenstraße». Als neue Popstars kamen damals neben Modern Talking auch die junge Sandra und der Österreicher Falco gross raus.
Von Newsdesk/©DPA
Film
TV
Musik
Serie