26-Jähriger von Gruppe homophob beleidigt und geschlagen
Am Mittwoch in Berlin
Am Mittwoch kam es Berlin zu zwei Vorfällen körperlicher Übergriffe mit Beleidigungen, u.a. wurde ein Mann homophob beschimpft.
Zunächst sah sich ein 26-Jähriger gegen 16.20 Uhr am Treptower Park einer zunächst verbalen Attacke einer dreiköpfigen Gruppe ausgesetzt. Die Unbekannten beleidigten den Mann homophob und schlugen ihm danach mit der Faust ins Gesicht. Als der Angegriffene das Trio zur Rede stellen wollte, wurde er erneut geschlagen, bevor die drei Täter zu Fuss flüchteten.
Eine Absuche der Umgehung blieb erfolglos. Der 26-Jährige klagte über Schmerzen am Kopf und am Oberkörper, lehnte jedoch die Alarmierung des Rettungsdienstes ab.
Nicht der einzige Vorfall in Berlin: In der Erich-Kästner-Strasse befand sich eine 33-Jährige gegen 17 Uhr mit ihren beiden Kindern auf dem Heimweg, als sie vermutlich wegen ihrer Hautfarbe von einer Frau angesprochen und fremdenfeindlich beleidigt wurde. Anschliessend schlug die Frau der Schwangeren ins Gesicht und gegen den Bauch. Danach entfernte sie sich unerkannt. Die 33-Jährige kam vorsorglich zur ambulanten Untersuchung in ein Krankenhaus.
Die Stadt Zürich erfasst ab 2021 Hassverbrechen
Erst am Wochenende war ein trans Frau in der Frankfurter Innenstadt attackiert worden: Mit mehreren Faustschlägen drangsalierte der Täter die 27-Jährige, bis er von ihr abliess und mit zwei weiteren Männern flüchtete (MANNSCHAFT berichtete).
Ebenfalls in Frankfurt kam es Ende 2020 zu einem LGBTIQ-feindlichen Übergriff mit gefährlicher Körperverletzung. Insgesamt zehn Personen im Alter zwischen 14 und 30 Jahren wurden vorläufig festgenommen (MANNSCHAFT berichtete).
Letztes Jahr zeigte eine Studie der EU-Grundrechteagentur FRA zur Situation von LGBTIQ: Jede*r Zweite scheut Zärtlichkeit in der Öffentlichkeit (MANNSCHAFT berichtete). «Auch in Deutschland verbergen immer noch viele Menschen ihre sexuelle oder geschlechtliche Identität aus Angst vor Benachteiligung», erklärte der kommissarische Leiter der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Bernhard Franke.
Das könnte dich auch interessieren
Politik
FKK-«Bildungsreise» von Mannheimer Stadtrat Ferrat sorgt für Wirbel
Die 44-jährige Mimi aus Rheinland-Pfalz reist mit in den FKK-Swinger-Urlaub des Mannheimer Stadtrats Julien Ferrat nach Frankreich. Was sie sich von der Reise erhofft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Lust
Deutschland
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Berlin
Schwuz meldet Insolvenz an: Kann die Community den Club retten?
Der Berliner Club Schwuz, seit fast fünf Jahrzehnten ein zentraler Ort queerer Kultur, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schieflage soll der Betrieb vorerst weiterlaufen – mit Unterstützung der Community soll ein Neuanfang gelingen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland