10 Jahre IWWIT: für sicheren schwulen Sex und ein sicheres Leben
Präventionskampagne ICH WEISS WAS ICH TU der Deutschen AIDS-Hilfe feiert 10 Jahre
Zehn Jahre ist es her, dass die Deutsche AIDS-Hilfe ihre Präventionskampagne ICH WEISS WAS ICH TU startete, die sich speziell an schwule Männer richtet. Startschuss war am 13. Oktober 2008.
In den letzten 10 Jahren ist eine Menge in der schwulen Szene, aber auch in der Welt der Prävention passiert.
Tim Schomann, Kampagnenleiter von ICH WEISS WAS ICH TU, erinnert sich, dass sich zu Beginn der Kampagne niemand vorstellen konnte, dass es IWWIT überhaupt so lange geben würde. Aber die Themen, die man setzte, fanden immer wieder Anklang – etwa eine Kampagne zur Akzeptanz in der Szene ein, die sich gegen Diskriminierung innerhalb der schwulen Welt wendet. Oder die Plakataktion „Mir reicht’s!“, die über deutliche Bilder auf das Problem der Homophobie aufmerksam gemacht hat. Und aktuell die Aktion zu „Safer Sex 3.0“, mit der erstmals in Deutschland alle drei wirksamen Methoden zum Schutz vor HIV gleichrangig kommuniziert wurden. „Jeder soll zwischen Kondom, PrEP und Schutz durch Therapie die für sich beste Safer Sex-Methode wählen“, so Schomann.
Zum Ziel seiner Arbeit erklärt Schomann: „Wir wollen, dass schwule Männer z.B. in Sachen Safer Sex selbstbewusste Entscheidungen auf Grundlage von Wissen treffen können. Natürlich hat es in der ersten Zeit der Kampagne einen Lernprozess in der Community geben müssen. Heute ist unsere Reichweite unter schwulen Männern ist sehr hoch.“
Die Welt, insbesondere auch die schwule Welt, verändert sich stetig
Es gibt aber noch genügen zu tun: „Die Welt, insbesondere auch die schwule Welt, verändert sich stetig“, erklärt Schomann. Im Vergleich zu 2008 gebe es heute viele neue Anforderungen an Prävention. Dass z.B. Safer Sex auch ohne Kondom möglich ist, mittlerweile als „Schutz durch Therapie“ bekannt, hätten vor 10 Jahren nur Eingeweihte gewusst. Und erst vor wenigen Jahren sei die PrEP als dritte Safer Sex-Methode dazu gekommen.
Schomann will, dass IWWIT als Kampagne weiterhin glaubwürdig und aktuell bleibt, dazu müsse man Themen und Entwicklungen aus der Community aufgreifen und sich stetig weiterentwickeln. Als Stichworte nennt er Themen wie Substanzkonsum, Partnerschaft oder: das Coming-out. Hierzu beginnt im kommenden Frühjahr eine neue Kampagne, neben einer eigenständigen Website sollen auch Kooperationen mit regionalen Partnern und Schulen Teil dieser Kampagne sein.
Am Freitagabend feiert IWWIT den 10. Geburtstag im Berliner SchwuZ – zum Online-Auftritt von IWWIT!
Das könnte dich auch interessieren
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
Deutschland
Gesundheit
Arbeitswelt
Lust
Schwul
Lust
Dr. Gay – Starke Libido: Bin ich sexsüchtig?
Dennis hat gerne viel und oft Sex. Zuviel? Von unserem Dr. Gay will er wissen, ob er vielleicht sexsüchtig sein könnte.
Von Dr. Gay
Mentale Gesundheit
Dr. Gay
Gesundheit
People
Dein Zuhause ADHS-gerecht einrichten? Paris Hilton macht's vor
Realitystar Paris Hilton geht offen mit ihrer Aufmerksamkeitsstörung um. In einer neuen Serie auf Youtube zeigt sie, wie sie ihr neues Zuhause einrichtet – und will andere damit ermutigen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lifestyle
Mentale Gesundheit
Fetisch
Neuer Name für«Mr. Leather Berlin»: «Es geht nicht darum, Leder zu ersetzen»
Der Verein Berlin Leder und Fetisch gibt seiner Misterwahl einen neuen Namen. Damit will der Verein auf den Wandel in der Fetischszene reagieren.
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland