Zwei Väter, ein Baby und ein Familienfoto
Ein Tag in einem solch grossen Erlebnispark kann ganz schön müde machen. Der 31-Jährige Joshua und sein Ehemann Jeremy (34) verbrachten einen schönen Tag mit ihrem Sohn, dem neun Monate alten Anakin, im Disney-World. Während sich Joshua und Anakin von dem ereignisvollen Tag erholen, nutzt Jeremy die Gelegenheit – und schiesst dieses süsse Familienfoto.
Die Instagram-Seite «Gays With Kids» teilte das Bild. Innert kürzester Zeit erreichte der Schnappschuss über 6’000 Likes und 130 Kommentare, in denen die Leute ihr Entzücken mitteilten. Einigen gab dieser Post gar Mut, um eine eigene Familie zu gründen. So kommentierte etwa Joseph Bernard: «Danke, dass ihr ein Vorbild für mich und meinen Mann seid (…) Wir sind nun 36 Jahre alt und wollen eine Familie gründen. Danke für die Hoffnung, die ihr der Welt gebt.»
Die beiden US-Amerikaner heirateten im April 2015 und sind inzwischen stolze Väter von zwei kleinen Kindern – dem neun Monate alten Anakin und der zwei Monate alten Iszley, die während des Disney-Land-Aufenthaltes aber bei den Grosseltern blieb. «Wir sind überwältigt von der Aufmerksamkeit, die unser Foto erhält», so Jeremy, «wir können nicht fassen, wie viele Likes wir erhalten haben. Wir lieben es, Väter von zwei so tollen Kindern zu sein (…)»
Auf «Gay With Kids» teilen homosexuelle Väter laufend ihre Lieblingsmomente mit ihren Kindern. Sieh sie dir an unter instagram/gays_with_kids.
Das könnte dich auch interessieren
Schwule Zwillinge, getrennt zwischen Dresden und Tunesien
Badr und Dali Rtimi sind eineiige Zwillinge. Sie wachsen in Tunesien auf, arbeiten in derselben NGO, geraten beide ins Visier der Polizei. 2019 beantragt Badr politisches Asyl in Dresden. Dali bleibt zurück.
Justiz muss Hassverbrechen gegen LGBTIQ jetzt vollständig erfassen
Der neue Justiz-Erlass ist wichtige Grundlage für Nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime, sagt Mario Lindner. Der SPÖ-Gleichbehandlungssprecher begrüsst die Verpflichtung zur Erhebung von vorurteilsmotivierten Straftaten.
Godehard Giese mit Lola für «Sad Jokes» geehrt
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.