Zwei Männer nach erzwungenen Analuntersuchungen verurteilt
In Sambia sind zwei Männer wegen homosexuellen Handlungen verurteilt worden. Das Strafmass – den Männern droht bis zu 14 Jahren Haft – soll zu einem späteren Zeitpunkt verkündet werden.
Im Rahmen des Prozesseses mussten die Männer im Alter von 30 und 38 Jahren Analuntersuchungen über sich ergehen lassen. Die Vereinten Nationen bezeichnen die Methode als Folter und sowohl der Weltärztebund als auch die Organisation «Human Rights Watch» sprechen sich seit Jahren für ein Verbot aus. Indem medizinisches Personal ihre Finger oder andere Objekten in den Anus des Angeklagten einführen, soll praktizierter Analverkehr «bewiesen» werden.
Der «Lusaka Times» zufolge führte die Staatsanwaltschaft fünf Zeugen vor. Vier davon behaupteten, die beiden Männer beim Sexualakt in einer Lodge beobachtet zu haben. Die Verteidigung soll gemäss der Zeitung keine Zeugen aufgerufen und auch keine Gegenargumente geliefert haben. Die beiden Angeklagten befanden sich für nicht schuldig. «Das Gesetz ist, was es ist, und nicht das, was es sein sollte», soll Richter Ackson Mumba mit Bezug auf das Verbot homosexueller Handlungen gesagt haben.
Homosexualität wird im Strafgesetzbuch Sambias als «Geschlechtsverkehr gegen die natürliche Ordnung» bezeichnet und kann sowohl gegen Männer als auch gegen Frauen angewendet werden. Das Gesetz stammt aus der britischen Kolonialzeit.
Das könnte dich auch interessieren
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Politik
Türkei
Angriff auf LGBTIQ und Demokratie – Merz soll Klartext sprechen
Inhaftierte Oppositionspolitiker und Medien unter Zwangsverwaltung: Der Besuch von Bundeskanzler Merz in der Türkei fällt in eine kritische Zeit. Dabei soll er eigentlich Annäherung bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News