Zurich Pride mit neuem Logo
Der Verein Zurich Pride Festival hat ein neues Logo. In einer heutigen Medienmitteilung stellt der Vorstand das neue Design und die Gedanken dahinter vor. Das neue Logo besteht aus einem Herz, das mit einem Verlauf von Regenbogenfarben hinterlegt ist und «Liebe, Gemeinschaft und bunte Vielfalt» symbolisieren soll. «Von einem vormals hart, beinahe «straight» wirkendem, zu einem androgyn-anmutenden Schriftzug, der einen idealen Mix aus geraden, harten Kanten und weichen, asymmetrischen Linienführungen bildet», heisst es in der Medienmitteilung.
Verantwortlich für das Design ist Andreas Pernsteiner, der laut Medienmitteilung als neuer Art Director des Vereins waltet. (Die Stelle war zur GV im Oktober noch nicht besetzt). Die Gestaltung soll «die Kluft zwischen Frauen, Männern und Transmenschen schliessen», so die Absicht Pernsteiners.
Das Logo ist nur ein Teil des Makeovers für die Zurich Pride. Das gesamte Kommunikationsmaterial des Vereins wurde überarbeitet und soll für «mehr Emotionen, Individualität und Glaubwürdigkeit» stehen.
«Kleider machen Leute, so heisst es, und Design macht Verein!» sagt Vereinspräsidentin Lea Herzig gemäss der Medienmitteilung. «Passend zum neuen Wind bei der Zurich Pride umhüllt uns fortan ein neues Designkonzept, das sich an unsere bunte Community schmiegt und uns – wie wir finden – fantastisch aussehen lässt.»
Die nächste Zurich Pride Week findet vom 8. bis 17. Juni 2018 statt. Höhepunkte sind unter anderem der politische Demonstrationsumzug durch die Zürcher Innenstadt am 16. Juni und das Festival auf dem Zürcher Kasernenareal am 15. und 16. Juni. Mit dem Pride Gottesdienst am Sonntag, 17. Juni, endet der grösste LGBT Anlass der Schweiz. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Das kommende Jahresmotto soll im Januar 2018 bekanntgegeben werden.
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle