Zurich Pride gibt neue Demonstrationsroute bekannt
Kurz vor Beginn der Festlichkeiten zur Zurich Pride geben die Veranstalter_innen eine neue Demonstrationsroute bekannt. Statt wie gewohnt am Helvetiaplatz im Kreis 4 findet die Besammlung nun auf dem Münsterplatz in der Zürcher Innenstadt statt. Ab 13 Uhr beginnen die politischen Reden, danach werden getreu dem Motto «No Fear To Be You – Sicherheit für LGBT-Flüchtlinge» wahre Fluchtgeschichten vorgelesen.
In einer Medienmitteilung gab das Organisationskomitee die genaue Route bekannt: Münsterhof-Münsterbrücke-Limmatquai-Rudolf-Brun-Brücke-Uraniastrasse-Bahnhofstrasse–Bärengasse–Talacker-Sihlporte-Sihlstrasse-Sihlbrücke-Kasernenstrasse-Müllerstrasse-Ankerstrasse-Helvetiaplatz.
Der Helvetiaplatz wird neu zum Endpunkt der Demonstration. Er liegt nur wenige Minuten vom Kasernenareal entfernt, dem Gelände des Zurich Pride Festivals.
Nach dem Demonstrationsumzug folgen auf dem Festgelände diverse politische Ansprachen, darunter von den Nationalrätinnen Sibel Arslan und Christa Markwalder sowie von Jacqueline Fehr, der Zürcher Direktorin der Justiz und des Inneren, und von Peter Küng, Präsident des Gemeinderates der Stadt Zürich.
Für das diesjährige Festival haben die Veranstalterinnen und Veranstalter «Culture Beat» bestätigt. Der deutschen Eurodance-Gruppe ist 1993 mit dem Chartstürmer «Mr. Vain» der Durchbruch gelungen. Culture Beat steht am Freitag, 9. Juni auf der Bühne.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride
Schweiz
«SVP greift LGBTIQ-Rechte sehr koordiniert und frontal an»
Anfang der Woche erklärte die Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli (SVP), dass sie geschlechtsangleichende Behandlungen bei trans Jugendlichen pauschal verbieten will – ohne wissenschaftliche Grundlage. Nun regt sich Protest.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Berlin
Lehrerbrief über homophobes Mobbing ging an mehrere Stellen
Ein Anwalt wendet sich im Namen eines schwulen Lehrers an die Bildungsverwaltung. Aber wo landete das Schreiben dann? Ein Abgeordneter hat noch einmal nachgefragt.
Von Newsdesk/©DPA
Religion
Schwul
News