Zuviel Sex, zu «anstössig»? Amazon Prime verbannt «Shortbus»
Der queere Kultklassiker von Regisseur John Cameron Mitchell, «Shortbus», wurde von Amazon Prime Video verbannt. Offenbar, weil er «anstössige Inhalte» enthält.
Der Film aus dem Jahr 2006, der die sexuelle Ausprobieren einer Gruppe aus New York darstellt, zeigt eine Vielzahl von nicht simulierten hetero- und homosexuellen Sexszenen und wurde vom Streaming-Dienst fünfmal abgelehnt, berichtet Attitude – obwohl Filme mit ähnlich expliziten Inhalten weiter auf der Plattform zu sehen sind.
Laut dem Portal IndieWire führt Amazon Prime Video die Ablehnungen darauf zurück, dass die «Untertitel von Shortbus nicht synchron» seien und dass sie «anstössige Inhalte» enthielten.
Berichten zufolge funktionieren die Untertitel auf anderen Plattformen, auf denen «Shortbus» zu sehen ist, während andere Filme mit eindeutigem Sex, die aktuell auf Prime Video ausgeliehen werden können, etwa Lars von Triers «Nymphomaniac».
Oscilloscope Laboratories, der derzeitige Verleih von «Shortbus», hat das offensichtliche Verbot Anfang in einem Beitrag auf Instagram thematisiert.
Der Präsident der Oscilloscope Laboratories, Dan Berger, sagte gegenüber IndieWire: «Es gibt keinen Mangel an Schwänzen, die bei Amazon leicht erhältlich sind, und anscheinend gibt es auch viele hinter den Kulissen.» Er sprach von «Prüderie» und «völliger Heuchelei», sich zu weigern, diesen Film zu zeigen – ein Werk, das den Höhepunkt an «gesunder Repräsentation» und Inklusivität bedeute.
John Cameron Mitchell hatte sich im März als nicht-binär geoutet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA 
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Unterhaltung
Queeres Serienfutter für den November
Produktionen wie «Bookish», «House of Bellevue» und das Finale von «Stranger Things» kommen gerade recht zur dunklen Jahreszeit. Unser Serienjunkie hat den Überblick.
Von Robin Schmerer 
Serie
People
«Wicked»-Star Cynthia Erivo: «Ich liebe einen kahlen Kopf»
Cynthia Erivo ist bald wieder mit Popstar Ariana Grande auf der Leinwand zu sehen, im Dezember erscheinen ihre Memoiren. Nun hat sich die queere Schauspielerin zu ihrem markanten Aussehen geäussert.
Von Newsdesk Staff 
Kultur
Queer
Film
Buch
«More Loving» – Schwule Liebe ist stärker als Hass
Nach dem weltweiten Erfolg von «Loving» präsentieren die Sammler Hugh Nini und Neal Treadwell nun die lang erwartete Fortsetzung. Das grossartige Buch mit 300 Fotos beweist, dass sich schwule Liebe nicht auslöschen lässt.
Von Christian Höller 
Kultur
Liebe
Fotografie
Schwul