„Wollt ihr ewig Merkels Schoßhündchen bleiben?“
Der Grünen-Politiker Volker Beck hat die SPD aufgefordert, mit der Öffnung der Ehe nicht bis zur nächsten Legislatur zu warten. Das ZDF hatte gestern berichtet, Kanzlerkandidat Martin Schulz wolle mit der Forderung nach einer Eheöffnung für Homopaare inklusive Adoptionsrecht in den Wahlkampf ziehen.
SPD in Umfragen vor CDU
Umfragen zufolge ist die SPD derzeit im Aufwind. Sieben Monate vor der Bundestagswahl liegt die Partei im ARD-Deutschlandtrend mit 32 Prozent erstmals seit über zehn Jahren wieder vor der CDU/CSU – die Union käme derzeit auf 31 Prozent.
„Dabei wäre die Lösung so einfach und noch vor der Bundestagswahl zu haben“, reagierte der schwule Grünen-Politiker Beck am Abend in einer Pressemitteilung. „Die Gesetzesentwürfe zur Eheöffnung vom Bundesrat und von den Grünen liegen im Rechtsausschuss längst vor, aber SPD und CDU/CSU blockieren gemeinsam die Abstimmung.“
Konkret schlug Beck vor: „Herr Schulz, das können wir bis zum 30.6.2017 im Bundestag einfach beschließen. Oder wollt ihr ewig Merkels Schoßhündchen bleiben?“
Die Arbeitsgemeinschaft SPDqueer, die ehemaligen Schwusos, hat sich auf Anfrage der Mannschaft noch nicht geäußert. Deren Vorsitzende Petra Nowacki hatte im Vorjahr kritisiert, dass man 2013 mit einem Versprechen in den Wahlkampf gezogen war, das man nicht habe halten können, und davor gewarnt, den Fehler zu wiederholen.
[perfectpullquote align=“full“ cite=““ link=““ color=““ class=““ size=““]Die haben wohl den letzten Wahlkampf vergessen.[/perfectpullquote]
Bereits vor vier Jahren war die SPD mit dem Slogan „100 % Gleichstellung nur mit uns“ in den Wahlkampf gezogen, der Forderung nach Ehe-Öffnung und Adoptionsrecht. In den Koalitionsvereinbarungen mit der CDU wurde das Thema aber aufgegeben. In der LGBT-Community haben die Sozialdemokraten dafür viel Kritik einstecken müssen.
„Die haben wohl den letzten Wahlkampf vergessen“, so Volker Beck weiter. „Auch da wurde schon ‚100% Gleichstellung‘ versprochen, passiert ist gar nichts.“
Das könnte dich auch interessieren
Justiz muss Hassverbrechen gegen LGBTIQ jetzt vollständig erfassen
Der neue Justiz-Erlass ist wichtige Grundlage für Nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime, sagt Mario Lindner. Der SPÖ-Gleichbehandlungssprecher begrüsst die Verpflichtung zur Erhebung von vorurteilsmotivierten Straftaten.
Guido Maria Kretschmer wird 60: «Ich bin schon vom Leben high»
Guido Maria Kretschmer hat immer Menschen gefunden, die an ihn geglaubt haben. Mit Können und Vertrauen auf das Gute hat der offen schwule Modedesigner, Autor und TV-Moderator eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Rebel Wilson: Die Familie ihrer Frau war erst gegen ihre Liebe
Bei ihrer Hochzeit im vergangenen Herbst feierten Rebel Wilson und ihre Frau Ramona gemeinsam mit beiden Familien. Es habe allerdings gedauert, bis alle ihre Liebe akzeptiert hätten.
Homophober Angriff in Kassel: Wer hat etwas gesehen?
Geschlagen, getreten, beleidigt – so endet für einen Mann eine Begegnung am See. Die Polizei prüft ein homophobes Motiv.