Windhoek: Schwules Ehepaar erringt Teilsieg vor Gericht
Die Aufenthaltsbewilligung des Paares muss neu geprüft werden
Ein namibisches Ministerium muss den Antrag auf eine Aufenthaltsbewilligung eines gleichgeschlechtlichen Paares neu prüfen.
Zu diesem Schluss kam am 7. März das oberste Gericht Namibias, berichte die Peoples Gazette. Geklagt hatte Guillermo Delgado, ein mexikanischer Staatsangehöriger, der seinen namibischen Mann in Südafrika geheiratet hatte. (Mehr zu LGBTIQ-Community in Namibia hier.)
Da er seinen Wohnsitz in Namibia habe, müsse er nicht bei jeder Einreise ein Visum beantragen, so sein Argument. Das Urteil sei kein eindeutiger Sieg für die LGBTIQ-Community, da das Gericht lediglich den Ball an das Ministerium zurückgespielt habe, sagte Aktivist Ndilokelwa Nthetwa gegenüber den Medien.
In Namibia ist die Ehe für alle nicht anerkannt, homosexuelle Handlungen sind gemäss eines selten angewendeten Gesetzes von 1927 illegal. (MANNSCHAFT berichtete über die Sodomie-Gesetze in Namibia aus der Kolonialzeit.)
Das könnte dich auch interessieren
Religion
«Der Koran und das Fleisch»: Sind Islam und Homosexualität vereinbar?
Imam Ludovic-Mohamed Zahed bringt seine wegweisende Autobiografie auf Englisch raus
Von Newsdesk Staff
News
Buch
Lust
Männer in berühmtem Cruising-Gebiet sollen lieber Apps nutzen
Es geht um Hampstead Heath in Nordlondon und genervte Anwohner*innen
Von Newsdesk Staff
News
Dating
Zensur
Julianne Moores Kinderbuch von US-Regierung «verbannt»
Es geht um ein Bilderbuch mit der Geschichte einer rothaarigen Siebenjährigen
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
Buch
News
Neue Ära der LGBTIQ-Verfolgung in Bulgarien, Georgien und Ungarn
Der aktuelle Jahresbericht von ILGA-Europe zeichnet ein düsteres Bild
Von Newsdesk Staff
TIN