Waldbrände auf Rhodos: Regenbogenfamilie in Notunterkunft abgewiesen
Sie seien keine Familie, hiess es von den homophoben Hausbesitz*innen
Zwei britische Väter aus Newcastle flohen mit ihrem Kind vor den Waldbränden in Griechenland. Als sie bei einer Notunterkunft ankamen, wurden sie abgewiesen – weil die Hausbesitzer «eine Familie mit Mann und Frau» erwartet hatten.
Es geht um den 34-jährigen Sean Palmer und seinen 35-jährigen Partner Matt Smith. Beide machten mit ihrem kleinen Kind auf der Insel Rhodos Urlaub. Als dort im Juli die verheerenden Wandbrände ausbrachen, mussten die umgehend ihr Hotel im Küstenort Pefkos verlassen, nachdem sie per Textnachricht eine Alarmmeldung erhalten hatten.
Wie britische Zeitungen berichten, hätten die beiden Männer von ihrem Balkon nur Flammen und herunterrieselnde Asche sehen können. Sie schafften es, in einer Schule in der Nähe eine sichere Unterkunft zu finden. Anschliessend sei ihnen eine temporäre Unterkunft in einem Privathaus angeboten worden, heisst es.
«Ziemlich schockiert» Allerdings sei dieses Angebot sofort wieder zurückgenommen worden, als die Hausbesitzer merkten, dass es sich um ein gleichgeschlechtliches Paar handelt. Laut Zeitungsberichten sollen die Hausbesitzer «eine Familie» erwartet haben. Sean Palmer habe darauf geantwortet: «Wir sind eine Familie.» Da sie jedoch keine traditionelle Familie bestehend aus Mann und Frau waren, wurden sie wieder weggeschickt.
Palmer wird zitiert mit den Worten: «Vermutlich ist es ihre Sache, wen sie in ihr Haus lassen wollen – da kann man wenig zu sagen. Aber wenn wir ein Mann und eine Frau gewesen wären, hätten sie uns ihr Haus überlassen. Das hat uns schon ziemlich schockiert.»
Mit Nicholas Yatromanolakisbekam Griechenland 2021 den ersten offen schwulen Minister (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
«Kinder brauchen rechtliche Absicherung ohne Umweg Stiefkindadoption»
LGBTIQ-Verbände kritisieren unzureichenden Schutz von Kindern in Regenbogenfamilien
Von Newsdesk Staff
Politik
Regenbogenfamilie
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich