Von Falschparkern homophob beleidigt und geschlagen
Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt
In Berlin gab es am späten Mittwochabend einen erneuten homofeindlichen Vorfall. Vorangegangen war ein Streit um ein falsch geparktes Auto.
Ein auf dem Gehweg parkendes Auto weckte vergangene Nacht die Aufmerksamkeit zweier Passanten in Adlershof. Die beiden Männer im Alter von 16 und 21 entschieden sich, den Fahrzeugführer und dessen Begleiter gegen 23 Uhr auf deren Fehlverhalten in der Dörpfeldstrasse aufmerksam zu machen und gerieten infolgedessen in einen Streit mit den beiden.
Um weiterem Ärger aus dem Weg zu gehen, setzten die Fussgänger ihren Weg fort. Daraufhin wurden sie von den mutmasslichen Falschparkern im Auto verfolgt und kurz darauf auf dem Parkplatz eines Supermarktes verbal und körperlich angegangen. Fahrer und Beifahrer verliessen ihr Fahrzeug, beleidigten die jungen Männer homofeindlich und der Fahrzeugführer schlug dem 16-Jährigen mit der flachen Hand ins Gesicht. Anschliessend flüchten die Tatverdächtigen mit dem Wagen.
Die Ermittlungen wegen Beleidigung und Körperverletzung übernahm der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes.
In Wien beleidigte ein Mann kürzlich eine Gruppe von drei Freunden schwulenfeindlich. Später eskalierte der Angriff in der Wiener U-Bahnstation in einer körperlichen Auseinandersetzung. Das Ohr eines jungen Mannes wurde verstümmelt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph
News
Queer
Deutschland
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit