Viktoria Schnaderbeck und Ehefrau Anna sind jetzt Eltern
Die lesbische Ex-Kickerin freut sich über ihre Tochter Emilie Freda
Ex-ÖFB-Kapitänin Viktoria Schnaderbeck freut sich: Die 33-Jährige und ihre Frau sind Eltern geworden. Auf Instagram teilen die beiden ein süsses Foto von Tochter Emilie Freda.
Die ehemalige Fussball-Nationalspielerin Viktoria Schnaderbeck aus Graz und ihre Ehefrau Anna sind zum ersten Mal Eltern geworden. Die kleine Emilie Freda hat am 14. März das Licht der Welt erblickt.
«Ich möchte Euch unsere Tochter Emilie Freda vorstellen» schreib Schnaderbeck auf Instagram unter ein süsses Foto von ihrer neugeborenen Tochter. Dass der Nachwuchs unterwegs war, teilte die frühere Fussball-Nationalspielerin bereits Ende 2023 mit.
Im Dezember 2019 outete sich die heute 33-Jährige als erste österreichische Teamspielerin, als sie auf Instagram ein Liebes-Foto mit ihrer Partnerin postete.
Schnaderbeck spielte für Bayern München – mit dem Verein wurde sie zweimal deutscher Meister –, für Arsenal und zuletzt Tottenham. Im Sommer 2022 beendete sie ihre Karriere, und im vergangenen Sommer gab sie ihrer Anna das Ja-Wort (MANNSCHAFT berichtete).
Sean Gunn wurde 1993 in Simbabwe geboren. Für sein Land trat er 2016 bei den Olympischen Sommerspielen in Rio an. Nun erzählt er von seinem Coming-out (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Schweiz
«Kinder brauchen rechtliche Absicherung ohne Umweg Stiefkindadoption»
LGBTIQ-Verbände kritisieren unzureichenden Schutz von Kindern in Regenbogenfamilien
Von Newsdesk Staff
Politik
Regenbogenfamilie
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali zieht sich zurück
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft