Vengaboys und Alaska Thunderfuck an der Zurich Pride
Die Zurich Pride hat die Headliner für das Pridewochenende am 10. und 11. Juni bekanntgegeben.
Letztes Jahr rockte Snap! die Bühne am Zurich Pride Festival. Dieses Jahr legen die Veranstalter einen oben drauf und laden die Kultband Vengaboys in die Schweiz. Fans von Neunzigerjahre-Pop kommen 2016 also wieder voll auf ihre Kosten und dürfen sich auf Hits wie «We’re going to Ibiza», «Boom, Boom, Boom, Boom!!», «Shalala» und «We like to Party» freuen.
Ebenfalls eingeflogen wird Dragqueen Alaska Thunderfuck, der Liebling vieler Fans von «RuPaul’s Drag Race». Die Zweitplatzierte der fünften Staffel der Drag-Castingshow wird nebst ihren Songs wohl eine Kostprobe ihres provokativen Humors zum Besten geben. «Denn egal, wie gut du geschminkt bist: Alaskas ‹Your Make-Up is Terrible› wird am Abend bestimmt gesungen», schreiben die Veranstalter in einer Medienmitteilung.
Helfer gesucht Der Demonstrationsumzug durch Zürich findet am 11. Juni statt. Die Veranstalter fordern Besucherinnen und Besucher auf, mit auf die Strasse zu gehen: «Noch immer können gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz nicht heiraten oder Kinder adoptieren. Um auf diese und mehr Missstände aufmerksam zu machen, stehen wir für unsere Rechte ein.»
Noch werden für das Zurich Pride Festival Helfer gesucht. Interessierte können sich hier anmelden: http://zurichpridefestival.ch/volunteer/
Die Eckdaten zur Pride: Demonstration: 11. Juni 2016 (Besammlung 12:30 Uhr, Abmarsch 14:00 Uhr) Zurich Pride Festival: 10. und 11. Juni 2016 Zurich Pride Week: 3. bis 12. Juni 2016
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride
Schweiz
«SVP greift LGBTIQ-Rechte sehr koordiniert und frontal an»
Anfang der Woche erklärte die Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli (SVP), dass sie geschlechtsangleichende Behandlungen bei trans Jugendlichen pauschal verbieten will – ohne wissenschaftliche Grundlage. Nun regt sich Protest.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Berlin
Lehrerbrief über homophobes Mobbing ging an mehrere Stellen
Ein Anwalt wendet sich im Namen eines schwulen Lehrers an die Bildungsverwaltung. Aber wo landete das Schreiben dann? Ein Abgeordneter hat noch einmal nachgefragt.
Von Newsdesk/©DPA
Religion
Schwul
News