Valentinstag: Adidas weist homophobe User zurecht
Der Sportkonzern Adidas feierte den 14. Februar mit einem Bild von zwei Frauen, die sich küssten. Neu sind Athleten, die vom Sportkonzern gesponsert werden, vor einer Kündigung geschützt, sollten sie sich als schwul, lesbisch, bi oder transgender outen.
Sonntag war Valentinstag, der Tag für Verliebte. Adidas zelebrierte den Tag mit einem Bild von zwei Frauen in Laufschuhen und der Bildunterschrift «The love you take is equal to the love you give».
Viele User freuten sich über den Valentinstagsgruss, doch wie es beim Internet zu erwarten war, gab es auch viele Hasskommentare, die gegen Schwule und Lesben gerichtet waren.
Adidas schützt homosexuelle Athleten Letzte Woche gab Adidas bekannt, dass Athleten, die von Adidas unterstützt werden, nicht um ihren Sponsoringvertrag bangen müssen, wenn sie sich outen.
Sponsoringverträge sollen mit der folgenden Klausel ergänzt werden: «Adidas würdigt und wahrt das Prinzip der Vielfalt als einen zentralen Teil der Adidas-Philosophie. Deshalb garantiert Adidas, dass dieser Vertrag weder gekündigt noch verändert wird, falls sich der Athlet als Teil der LGBTI-Community outet.»
Das könnte dich auch interessieren
News
Stadt Köthen: Nie wieder Zusammenarbeit mit diesen CSD-Machern!
Vergangenen Samstag fand in Köthen in Sachsen-Anhalt der CSD statt. Während die Vorbereitungen liefen, hat das Ordnungsamt kurzfristig untersagt, den Strom zu nutzen. Nun verweigert die Stadt die künftige Zusammenarbeit.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik
Deutschland
Tausende bei Christopher Street Days in Rostock und Frankfurt erwartet
Bis zu 25'000 Teilnehmer*innen werden am Samstag beim Frankfurter Christopher Street Day erwartet. Auch in Rostock geht die queere Community auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Sport
Pride-Hass geliked: Deutscher Nationaltorhüter Leno unter Druck
Ein Auto, dass in eine Pride Parade fährt – ein solches Meme sorgt im Internet gerade für Aufregung. Das offenbar mittels KI erstellte Video soll Szenen aus dem erwarteten Computerspiel GTA6 enthalten.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Fussball
Trotz homofeindlichem Spruch: Kevin Behrens kickt jetzt in der Schweiz
Beim VfL Wolfsburg sorgte Kevin Behrens für einen Eklat. Danach musste der Stürmer den Klub verlassen und hat jetzt in der Schweiz eine neue Heimat gefunden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Schweiz