«Unsere Welt ist auf weisse, hetero, cis Männer zugeschnitten»
Die Rammstein-Whistleblowerin aus Nordirland war zu Gast in Berlin
Shelby Lynn, eine Stimme gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung, erhebt sich gegen vorherrschende soziale Hierarchien und ruft dazu auf, für grundlegende Menschenrechte zu kämpfen.
Sie hat herrschende gesellschaftliche Machtstrukturen infrage gestellt. «Wir leben in einer Welt, die zugeschnitten ist auf weisse, hetero, cis Männer», sagte Lynn, die mit Posts in den sozialen Medien über ein Rammstein-Konzert in Litauen eine Debatte über die Band ins Rollen gebracht hatte.
Sie war am Mittwochabend in Berlin Gast während der Diskussionsveranstaltung «Gewalt gegen Frauen – Das Schweigen brechen» der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Andere Menschen, die dem nicht entsprächen, wie Frauen, trans Menschen, Schwule und Lesben, People of Color oder Menschen mit Behinderung, sieht Lynn klar im Nachteil. «Das System wird weisse Männer immer bevorzugen», sagte sie. Alle anderen Menschen hätten «zu schreien, zu kämpfen, um überhaupt gehört und ernst genommen zu werden».
Lynn betonte, sie würde jederzeit wieder an die Öffentlichkeit gehen. «Ich würde es wieder und wieder und wieder machen», sagte sie. «Genug ist genug, das ist alles viel zu lange gegangen. Nicht nur in meinem Fall, sondern generell, weltweit.»
Wieso müssen wir im Jahr 2023 noch immer kämpfen für grundlegende Menschenrechte, und dafür, respektiert zu werden?
Lynn sieht ein grundlegendes Problem: «Wieso müssen wir im Jahr 2023 noch immer kämpfen für grundlegende Menschenrechte, und dafür, respektiert zu werden? In allen Bereichen des Lebens?»
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes verlässt die Online-Plattform „X“ (vormals Twitter). Das «Desinformations-Netzwerk» sei kein tragbares Umfeld mehr (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Sport
Die Eurogames kommen nach Frankfurt
Nach über 20 Jahren kehrt Europas grösste LGBTIQ-Sportveranstaltung zurück nach Deutschland. Im Sommer 2028 finden die Eurogames in Frankfurt statt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
Deutschland
Gesundheit
Arbeitswelt
Lust
Schwul
Community
Dissoziative Identitätsstörung: Tausend Bonnies in einem Körper
Die Bonnies – so nennen sie ihre Persönlichkeiten – leben mit Dissoziativer Identitätsstörung. Und doch organisieren sie ihr Leben, lieben eine Frau und zeigen sich der Welt, obwohl sie sich eigentlich verstecken müssten. Ein Puzzle in sechs Teilen. Unfertig.
Von Denise Liebchen
Lesbisch
Mentale Gesundheit