Ungarischer Orden für umstrittenen kanadischen Psychologen Peterson
Die Ehrung von Jordan Peterson passt zur gender-feindlichen Politik Orbáns
Ungarns Staatspräsidentin Katalin Novak hat dem umstrittenen kanadischen Psychologen Jordan Peterson den Ungarischen Verdienstorden verliehen. Dies beinhaltet ein Erlass der Präsidentin, den das Ungarische Amtsblatt am Dienstagabend veröffentlichte.
Peterson (60), der bis 2021 an der Universität Toronto lehrte, hat sich mit seinen Thesen über ein «naturgegebenes Patriarchat» als Vordenker der neuen Rechten etabliert.
Zur weltweiten Bekanntheit des klinischen Psychologen trugen Bestseller wie «12 Rules for Life. Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt» und sein eigener YouTube-Kanal mit fünf Millionen Abonnenten bei.
In Ungarn bekennt sich der seit 2010 amtierende rechtsnationale Ministerpräsident Viktor Orbán zu völkischen, identitären, homophoben und gender-feindlichen Ansichten.
Einschränkung der Freiheit von LGBTIQ So ist es in Ungarn den Universitäten verboten, Lehrgänge im Fach Gender-Studien anzubieten . Dieses gründet auf der wissenschaftlichen Anschauung, dass das Geschlecht eines Menschen nicht nur biologisch bestimmt ist, sondern auch von sozialen und kulturellen Einflüssen abhängt.
Von Orban angeregte Gesetze schränken die Freiheiten von homosexuellen und trans Menschen ein. Einige dieser Gesetze sind Gegenstand von Vertragsverletzungsverfahren der EU (MANNSCHAFT berichtete).
Über die Ordensverleihung an Peterson, die bereits in der vergangenen Woche stattgefunden hatte, berichtete das ungarische Präsidentschaftsamt nicht.
Auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichte Novak lediglich Ausschnitte aus einem Vortrag, den Peterson am vergangenen Samstag im Sandor-Palais, dem Amtssitz der Präsidentin, gehalten hatte.
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International