Überraschung bei «Let’s Dance»: Aus für Nicolas Puschmann
Das hat sogar die Jury geschockt
Nicolas Puschmann und Vadim Garbuzov sind das erste Männer-Paar bei «Let’s Dance» und galten bei vielen als Mitfavoriten. Doch am Freitagabend ist die Reise für beide vorbei. Die Jury ist geschockt. Von Thomas Bremser, dpa
Entsetzte Juroren und ein sprachloser Moderator: Bei «Let’s Dance» hat es völlig überraschend das Männer-Duo Nicolas Puschmann (30) und Vadim Garbuzov erwischt. Der ehemalige «Prince Charming» Puschmann, der als erster schwuler Bachelor bekannt wurde, flog am Freitagabend nach dem Zuschauer-Voting aus der RTL-Show.
«Meine Damen und Herren, Sie sehen uns alle geschockt», meinte Moderator Daniel Hartwich nach der Verkündung. Jurorin Motsi Mabuse stand mit offenem Mund am Pult, ihr Kollege Joachim Llambi tröstete mit steinerner Miene die Ausgeschiedenen. Das erste Männer-Tanzpaar in der Show-Geschichte (MANNSCHAFT berichtete) galt bei vielen als Mitfavorit.
«Wir geniessen jede Show, als wäre es die letzte und versuchen jede Show, unsere Emotionen und unser Herz auf die Tanzfläche zu legen», erklärte Puschmann kurz vor der Entscheidung.
Zuvor mussten die sieben Paare nach ihren Einzeltänzen einen anstrengenden Discofox-Marathon absolvieren und so Extra-Punkte sammeln. Dabei standen sie zunächst zusammen auf der Tanzfläche und schwangen zu Ballermann-Hits von Mickie Krause die Hüften, der live im Studio auftrat. Nach jedem Song, darunter «Schatzi schenk mir ein Foto» oder «Reiss die Hütte ab», schied das Paar aus, das die Juror*innen am wenigsten begeisterte.
Als «Discofox-Queen» ging Moderatorin Lola Weippert (25) mit ihrem Partner Christian Polanc vom Parkett, die auch die Jury-Wertung gewannen. Auf den letzten Platz kam die mit 61 Jahren älteste, noch verbliebene Teilnehmerin, Auma Obama. Die Halbschwester des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama konnte die Jury mit ihrem Paso Doble nicht überzeugen – doch die Zuschauer*innen retteten sie vor dem Aus.
Auch die niederländische Sängerin Ilse DeLange (43) schaffte es in die nächste Show, obwohl sie vergangene Woche wegen einer Fussverletzung pausieren musste und auch nach ihrem Contemporary noch humpelte. In der kommenden Woche liefern sich die sechs verbliebenen Paare ein Tanzduell. Die Show steht unter dem Motto «Magic Moments».
Der neue «Prince Charming» steht mittlerweile fest: Kim Tränka (31) ist Automobilkaufmann aus Bremen und der neue Herzensbrecher auf TVnow (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Benedict Cumberbatch wird in Zürich geehrt
Er war nicht nur «Sherlock» und «Smaug» in der Hobbit-Trilogie: Benedict Cumberbatch ist eine feste Grösse im Filmgeschäft. Das Filmfestival von Zürich lobt den LGBTIQ-Ally in höchsten Tönen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Schweiz
Kultur
Lesbisch
Neue Serie über rätselhaften Fall: Was geschah mit Amy Bradley?
Sie war 23, offen lesbisch und auf Kreuzfahrt mit ihrer Familie – dann verschwand Amy Bradley spurlos. Netflix widmet dem rätselhaften Vermisstenfall von 1998 eine neue Doku-Serie.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Justiz
Serie
Serie
«Carmen Curlers» – Emanzipation durch Lockenwickler
Arte zeigt die dänische Serie «Carmen Curlers». Dabei geht es um die Erfindung der elektrischen Lockenwickler. Es ist eine schräge Komödie, die trotz der biederen Zeit, in der sie spielt, sehr emanzipiert daherkommt.
Von Michael Freckmann
Lifestyle
Kultur
Schwul
Kultur
Osnabrück: Theaterstück über Missbrauch in der Kirche abgesagt
Im Stück kamen Missbrauchsopfer zu Wort. War das zu viel Realität für die Intendanz?
Von Newsdesk Staff
Bühne
Deutschland