Udo Walz: «Heiraten sollten nur ein Mann und eine Frau!»
Der Berliner Star-Friseur ist seit 25 Jahren mit seinem Partner zusammen
Verpartnert ist Udo Walz seit über zehn Jahren, vom Heiraten hält er nichts. Das sei nur etwas für Heteros, die Kinder haben wollen, gab er jetzt zu Protokoll.
Im Jahr 2008 schrieben diverse Zeitungen und Magazine von Tagesspiegel über Morgenpost bis stern: «Starfriseur Udo Walz hat geheiratet». Das war natürlich Unsinn, gleich aus zwei Gründen: Erstens: Im Jahr 2008 gab es noch keine Ehe für alle. Die wurde erst 2017 im Deutschen Bundestag beschlossen.
Feiern mit Klaus Wowereit und Michael Michalsky Damals, 2008, feierten Walz und sein langjährige Partner Carsten Thamm ihre Verpartnerung, mit grossem Promi-Aufgebot: Klaus Wowereit und Designer Michael Michalsky waren ebenso von der Partie wie Sabine Christiansen. Stern.de schrieb damals: Der Eheschliessung (!) hätten 35 Gäste beigewohnt. Trauzeuginnen waren Barbara Becker, Schauspielerin Bettina Zimmermann und Bunte-Chefredakteurin Patricia Riekel.
Und zweitens: Udo Walz hat gar nicht vor zu heiraten. Mittlerweile sind er und sein Mann seit 25 Jahren ein Paar. Die B.Z. hat den Berliner Star-Friseur nun gefragt: Wie wäre es denn jetzt mal mit einer richtigen Heirat? Davon will Walz aber nichts wissen. Denn: «Ich finde, nur ein Mann und eine Frau sollten heiraten!» Und zwar wenn sie eine Familie gründen wollen. Das hat Walz, der im kommenden Sommer 75 wird, aber nicht vor. Er habe ein tolles Haus, einen Partner, zwei Hunde, erzählt er gerne in Interviews.
Walz ist ein fester Bestandteil der schwulen Community des alten Berlins und hat einen sehr amüsanten Auftritt in Jochen Hicks Film «Mein wunderbares West-Berlin».
RBB zeigt «Mein wunderbares West-Berlin»
Zu den Kundinnen, die er frisiert hat, gehören u. a. Gwyneth Paltrow und Julianne Moore, Hildegard Knef, Romy Schneider und Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... Hape Kerkeling und Viktoria Schnaderbeck?
Queere People News: Hape Kerkeling sieht nicht nur die Demokratie in Gefahr, und Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Was machen eigentlich ... ?
Österreich
Österreich
«Neue Stufe der Eskalation» – Vermummte greifen queere Einrichtungen an
In Wien gibt es mit der Homosexuellen Initiative (HOSI) und der «Villa Vida» zwei grosse queere Einrichtungen. Diese werden immer öfters zur Zielscheibe von queerfeindlichen Gewalttaten.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
Frankreich
War es das? Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geld schuldig gesprochen
Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen wegen Veruntreuung trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. U.a. aus Ungarn kommt eine Solidaritätsbekundung.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
Community
Pride 2025: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Leg dir schon mal die Regenbogenfahne zurecht und trag dir deine Lieblingstermine ein: Hier findest du eine Übersicht aller Pride- und CSD-Termine im deutschsprachigen Raum.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Fokus
Pride
Deutschland