Triumph für «Team Toll»: Malou Lovis Kreyelkamp gewinnt «The Voice»
Ein emotionales Coming-out und eine unverwechselbare Stimme erobern die Herzen des Publikums
Bill und Tom Kaulitz haben mit ihrem Talent Malou Lovis Kreyelkamp die Musikshow «The Voice of Germany» gewonnen.
Die 24-Jährige aus Wettringen bei Münster bekam im Live-Finale am späten Freitagabend 29 Prozent der Publikumsstimmen. Die in Köln lebende Musikerin (Markenzeichen: lila Baumwollmütze) überzeugte die Coaches vor allem mit ihrer eigenen Single «Glacier Rivers».
In der gefühlvollen Ballade geht es um ihr Coming-out und die Liebe zu einer Frau. «Ich hab dich noch nie so leuchten gesehen», lobte Rapperin Shirin David. Auch im Duett mit dem britischen Sänger James Blunt harmonierte Kreyelkamp mit ihrer wiedererkennbaren Stimme perfekt.
Auf die weiteren Plätze schafften es in einem recht ausgeglichenen Finale aus Berlin: Desirey Sarpong Agyemang (20, Duisburg) aus dem Team Giovanni Zarrella (20%), der von Ronan Keating gecoachte Egon Herrnleben (39, Bamberg) mit 19%, Joy Esquivias (26, Mannheim) aus dem Team Shirin David (18%) und die in der Schweiz lebende Emely Myles (33) aus Keatings Team (14%).
Für die Kaulitz-Zwillinge, die sich im Laufe der Staffel «Team Toll» tauften, ist es ein doppelter Triumph: Neben dem Sieg darf Bill seinem Coach-Kollegen Zarrella ein Tattoo verpassen.
Denn der Deutsch-Italiener hatte in einer der ersten Sendungen in Richtung Kaulitz erklärt: «Wenn ihr gewinnen solltet, darfst du mich tätowieren.»
Die 13. Staffel der ProSieben/Sat.1-Show überzeugte mit fünf neuen Coaches und einigen neuen Regeln. Die Gewinnerin bekommt nun einen Plattenvertrag und ein neues Auto. Ausserdem haben ihre Coaches sie zur Tokio-Hotel-Tour 2025 als Gastsängerin eingeladen.
Der tödliche Angriff auf den trans Mann Malte C. beim CSD in Münster hat bundesweit für Entsetzen gesorgt. Der Verurteilte darf nun abgeschoben werden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
People
Nemo: «Nach dem ESC wurde ich in diesen Wirbelsturm reingezogen»
Knapp eineinhalb Jahre nach dem ESC-Sieg erscheint Nemos Debütalbum «Arthouse»: Zeitgleich geht es auf grosse Tour u.a. in Deutschland, der Schweiz, Österreich und der Ukraine.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Eurovision Song Contest
Musik
Europa
Wenn Israel ausgeschlossen wird: Merz für deutschen ESC-Verzicht
Sollte Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) ausgeschlossen werden, sollte Deutschland nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz Konsequenzen ziehen.
Von Newsdesk Staff
Eurovision Song Contest
Musik
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur