Trauer um Schauspieler Leslie Jordan
Offenbar starb er bei einem Unfall
Leslie Jordan ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Der offen schwule Schauspieler, Sänger und Comedian war vor allem bekannt aus der Serie «Will & Grace».
Leslie Jordan soll Medienberichten zufolge am Montag beim Autofahren in Los Angeles einen medizinischen Notfall gehabt haben und mit seinem Wagen in ein Gebäude gefahren sein. Er starb noch an der Unfallstelle. Die genaue Todesursache ist noch nicht bekannt.
In den Sozialen Medien nehmen Mitglieder der LGBTIQ-Community Abschied. «Ich bin fassungslos über den Tod von Leslie Jordan, der uns mit seinen vielen Rollen im Fernsehen und Film begeisterte», schrieb etwa der Aktivist George Takei. «Wir sind untröstlich über deinen Verlust und werden deine Heiterkeit und deinen unnachahmlichen Geist vermissen.»
Auch RuPaul nahm bei Twitter Abschied und würdigte die fröhliche positive Natur des Kollegen.
Er habe so viele Menschen während der Pandemie durch Lachen zusammengebracht, schrieb Schauspielerin Lynda Carter aus der TV-Serie «Wonder Woman». «Call Me Kat»-Co-Star Mayim Bialik würdigte Jordan als echten Südstaaten-Gentleman, der «mitfühlend, klug, frech und urkomisch» war. Sie sei so traurig, als habe sie ein Familienmitglied verloren, schrieb Country-Star Dolly Parton auf Instagram. Auch Sänger Lance Bass und Rapperin Cardi B bekundeten ihre Trauer.
Leslie Jordan wurde mit Serien wie «Will & Grace» bekannt, wo er jahrelang als Beverley Leslie zu sehen war.
Jordan spielte die Rolle bis zum Jahr 2006 und nahm sie auch bei der Neuauflage der Serie 2017 wieder auf. Im Gegensatz zum Schauspieler Leslie weigerte sich Beverly Leslie stets, sich zu outen. «Ich, ein Homosexueller?», rief er einmal in der Serie. «Die blosse Vorstellung lässt mich mit männlichem Lachen auf heulen!»
Auf Instagram postete der Komiker während der Corona-Pandemie humorvolle Videos, die ihm knapp sechs Millionen Follower*innen einbrachten. Darin sprach er auch offen über frühere Alkoholprobleme oder über sein Schwulsein in einem konservativen Elternhaus.
Der 1,50 Meter grosse Mann war in Tennessee aufgewachsen, sein Vater diente bei der US Army. Anfang der 80er Jahre kam Jordan nach Los Angeles, wo er bis zu seinem überraschenden Tod lebte. (mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... Maren Kroymann, Elton John und Ulrike Folkerts?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
Musik
«Bombastisch»: Elton Johns grandioses Spätwerk mit Brandi Carlile
Die grossen Tourneen hat er hinter sich gelassen, die Musik nicht
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
People
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN