Suche nach Tätern: Trans Mädchen in Linz nach Pride verprügelt
Die Gruppe von Jugendlichen wollten bei McDonald’s auf die Toilette gehen
Im Anschluss an die Linz-Pride am vergangenen Samstag, mit 8000 Teilnehmenden, kam es in der oberösterreichischen Landeshauptstadt zu einem transphoben Übergriff in einem Schnellrestaurant.
Wie die Kronen Zeitung berichtet, wollten verschiedene trans Jugendliche aus Steyr nach dem Pride-Umzug bei der McDonald’s-Filiale am Taubenmarkt noch etwas zu essen kaufen vor der Heimfahrt.
«Ein paar der Mädchen wollten anschliessend zur Toilette, wurden aber vom Reinigungspersonal verjagt, weil sie nicht weiblich genug ausschauten», berichtet die Mutter einer der Betroffenen.
Auch der Gang zur Herrentoilette sei den Jugendlichen verwehrt geblieben, sagt sie.
Andere Jugendliche seien auf die Situation aufmerksam geworden und hätten angefangen, auf die Mädchen einzuschlagen. Die Angreifer sollen sogar eine Glasflasche auf dem Kopf eines Mädchens zertrümmert haben. (MANNSCHAFT berichtete darüber, dass McDonald’s Deutschland die Charta der Vielfalt unterzeichnet hat und mehr Diversität fördern will.)
Schlägerei mit Smartphones gefilmt «Mein Kind wurde heftig gebissen und getreten, ihr Oberteil hochgerissen», so die Mutter zur Kronen Zeitung. «Sie schlug dabei auch mit dem Kopf auf den Gehsteig. Fünf Burschen sollen auf ihr gesessen sein. Und diejenigen, die sich nicht an der Schlägerei beteiligten, filmten mit ihren Smartphones mit.»
Teilnehmende der Linz-Pride, die ihrerseits auf die Situation aufmerksam wurden, wollten den trans Jugendlichen helfen, heisst es. Sie wurden daraufhin ebenfalls angegriffen.
Erst nach dem Eintreffen der Polizei hätten die Angreifer von ihren Opfern abgelassen. Sie hätten im allgemeinen Durcheinander unerkannt flüchten können.
Inzwischen sichte die Polizei Videos des Vorfalles und überprüfe die Aussagen der Zeug*innen, berichten auch weitere österreichische Medien.
Laut Kronen Zeitung sei die Mutter eines der Opfer bereit, für Hinweise oder entsprechendes Videomaterial eine Belohnung zu zahlen. Denn: «Solche Angriffe dürfen nicht einfach hingenommen werden!»
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Europa darf Uganda nicht für seinen rigiden Anti-LGBTIQ-Kurs belohnen!
Die niederländische Regierung hat mit Uganda vereinbart, abgelehnte Asylsuchende in das afrikanische Land abzuschieben. Auch Deutschland und Österreichen hegen Sympathien für die Idee. Für queere Menschen ist es eine Horrorvorstellung, schreibt unser Autor in seinem Kommentar.
Von Kriss Rudolph
Queerfeindlichkeit
Politik
Österreich
Deutschland
Bühne
«Als Anderssein nicht irritierte, sondern inspirierte»
In seinem neuen Programm «Tanz auf dem Vulkan» taucht Sven Ratzke ein in die verruchten 1920er Jahre der brodelnden Metropole Berlin. An seiner Seite die virtuosen Streicher*innen des renommierten Matangi Quartets.
Von Kriss Rudolph
Geschichte
Queerfeindlichkeit
Musik
News
Dresden erhält Gedenkort nach homofeindlichem Anschlag von 2020
Bei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik
News
Erneute Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Erst am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt. Nun gibt es einen neuen Angriff.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul