Tödliche Attacke auf Malte C. – Prozessauftakt im Februar
Mitte April könnte das Urteil fallen
Nach dem tödlichen Angriff auf einen 25-jährigen trans Mann beim Christopher Street Day in Münster muss sich der Tatverdächtige bald vor dem Landgericht Münster verantworten.
Am 13. Februar beginne der Prozess gegen den 20-Jährigen wegen des Verdachts der Körperverletzung mit Todesfolge, sagte ein Gerichtssprecher am Montag. Zuvor hatten die Westfälischen Nachrichten berichtet.
Es seien zehn Termine angesetzt, der letzte davon am 17. April, sagte der Gerichtssprecher. Ein Urteil kann aber auch früher oder später fallen.
Der Angeklagte soll dem 25-Jährigen bei der CSD-Veranstaltung im August 2022 einen Faustschlag versetzt haben. Nach dem Sturz auf den Hinterkopf starb der Mann an einem schweren Schädel-Hirn-Trauma (MANNSCHAFT berichtete).
Der 20-Jährige soll vorher Teilnehmerinnen unter anderem lesbenfeindlich beschimpft und bedroht haben. Als der 25-Jährige einschritt, soll der 20-Jährige unvermittelt zugeschlagen haben.
Die Tat hatte bundesweit für Bestürzung gesorgt. Malte wurde für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen (MANNSCHAFT berichete).
Doku «Münster 1972!» würdigt die erste Homosexuellen-Demo. Der Film zeigt, wie aktuell die Themen Coming-out und Sichtbarkeit sind (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People
News
Lesbischer russischer Tennisstar spielt künftig für Australien
Darja Kassatkina ist die aktuelle Nr. 12 der Weltrangliste
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People
Afghanistan
Zwei queere Personen von Taliban bei Fluchtversuch verhaftet
Maryam Ravish und Maeve Alcina Pieescu wollten mit dem Flugzeug in den Iran ausreisen
Von Newsdesk Staff
Religion
News
TIN
Lesbisch
Schweiz
Wenn Eltern auf das Pronomen für ihr Baby verzichten
In der Schweiz verzichten immer mehr Eltern auf Pronomen und die geschlechtliche Festlegung für ihre Babys. Ein neuer Trend? Wir haben in Deutschland und Österreich nachgefragt.
Von Michael Freckmann
LGBTIQ-Rechte
Ehe für alle
TIN
Regenbogenfamilie