Morddrohung gegen schwulen Bundestagskandidaten Bruno Hönel
Nun ermittelt der Staatsschutz
Der grüne Bundestagskandidat Bruno Hönel aus Lübeck ist bei Facebook mit dem Tod bedroht worden – offenbar, weil er schwul ist.
Am Montag wurde in Lübeck die Pride Woche eröffnet. Aus diesem Anlass sollte Bruno Hönel eine kurze Rede halten, um 18 Uhr. Zuvor erhielt er eine Morddrohung, in der es hiess: Um 18 Uhr an jenem Tag sei er tot.
Der junge Politiker erhielt daraufhin Polizeischutz, zudem ermittelt der Staatsschutz. Wie Hönel gegenüber den Lübecker Nachrichten (bezahlpflichtiger Artikel) angab, wurde sein Grusswort zeitlich vorgezogen. Trotzdem sei ihm «mulmig» zumute gewesen. Dennoch wolle er sich nicht einschüchtern lassen.
Wie Hönel später via Twitter erklärte, sei alles friedlich gelaufen. Die Polizei sei aus Sicherheitsgründen dazu gekommen, die Beamt*innen seien sehr freundlich und hilfsbereit gewesen, sodass er sein Grusswort ohne grosse Sorgen halten konnte.
Eine Demo gibt es zum diesjährigen CSD in Lübeck übrigens nicht. «Bei einer Inzidenz von 50 (und steigend) haben wir uns nun entschieden auch in diesem Jahr auf die Demo zu verzichten. In der momentanen Situation so viele Menschen in Lübecks engen Strassen zusammenzuführen, wäre alles andere als verantwortungsvoll», erkärt der Verein Lübeck Pride auf seiner Homepage.
Man wolle nicht zum Infektionsgeschehen in Schleswig-Holstein beitragen. «Uns ist queere Sichtbarkeit wichtig. Uns liegen aber eure und die Gesundheit eurer Familie sowie eurem Freundeskreis am Herzen», so der CSD-Verein.
Hönel ist nicht der einzige schwule Politiker, der im Wahlkampf angefeindet wird. Auch der SPD-Mann Yannik Düringer wurde wiederholt homofeindlich beschimpft (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland