«The Imitation Game» gewinnt einen Oscar
Gestern Abend wurden in Los Angeles die Oscars verliehen. Heisser Anwärter auf mehrere der begehrten Preise war der Biografie-Film «The Imitation Game», der die Geschichte des wegen Homosexualität verurteilten britischen Mathematikers Alan Turin erzählt.
Geich achtmal war der Film nominiert, unter anderem in der Kategorie «bester Film». Für den Sieg in der Königsklasse hat es nicht gereicht, «The Imitation Game» musste sich dort der Komödie «Birdman» geschlagen geben.
Immerhin einen Oscar gab es dann aber doch noch, in der Sparte «bestes adaptiertes Drehbuch».
Moderiert wurde der Anlass vom offen schwulen Schauspieler Neil Patrick Harris, unter anderem bekannt aus der Serie «How I Met Your Mother».
Das könnte dich auch interessieren
Porno
Die Geschichte der schwulen Sexualität – neu zugänglich gemacht
Plötzlich tauchen lang vergessene Pornofilme auf Tube- und X-Kanälen wieder auf. Aber wer hat sie hochgeladen und warum gerade jetzt?
Von Kevin Clarke
Geschichte
Buch
Film
Lust
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
USA
Ex-NBA-Star Jason Collins an Hirntumor erkrankt
Jason Collins machte als erster Profi der vier grossen US-Ligen seine Homosexualität öffentlich. Elf Jahre nach seinem Karriereende ist er schwer erkrankt.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Schwul
Sport