Thailand hindert Australier mit Leihmutter-Babys an Ausreise
Thailands Behörden sind alarmiert, seit vor einer Woche der Skandal um Baby Gammy ans Licht kam. Die australischen Eltern (kein gleichgeschlechtliches Paar) hatten den Jungen mit Down-Syndrom bei seiner Leihmutter in Thailand gelassen und nur die Zwillingsschwester Pipah mitgenommen.
Die Behörden beschlossen daraufhin hartes Durchgreifen gegen das Geschäft mit Leihmüttern. Bislang ist es nicht ausdrücklich verboten. Rund 2000 ausländische Paare erfüllen sich nach Schätzungen den Kinderwunsch jedes Jahr mit Leihmüttern in Thailand.
Die regierende Militärjunta hat bereits einen Gesetzentwurf vorgelegt, der kommerzielle Leihmutterschaften verbieten soll. Nur noch Angehörige dürften dann Kinder für die leiblichen Eltern zur Welt bringen.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Bi
News
TIN
Pride
News
CSD Köthen: Sichtbarkeit unter Stromverbot
Wird eine friedliche LGBTIQ-Versammlung in Sachsen-Anhalt von den Behörden schikaniert?
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik
Berlin
Ernst Busch Hochschule: Queerfeindlicher Angriff mitten im Unialltag
«Das war kein ‹Vandalismus›. Das war Gewalt - auf alles, was unsere offene Gesellschaft ausmacht.»
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI