Tel Aviv feiert Pride und zeigt Trump den Mittelfinger
Eine Viertelmillion Menschen zog bei strahlendem Sonnenschein durch die Strassen
Tel Aviv feierte am Freitag Pride. An das Verbot durch US-Präsident Trump, an den Botschaften etwa in Israel, Deutschland und der Schweiz Regenbogenflaggen zu hissen, hielt man sich hier nicht.
Wie im Vorjahr zog wieder die beeindruckende Menge von 250.000 Menschen durch die israelische Küstenstadt – beeindruckend, weil das der Hälfte der Einwohnerzahl Tel Avivs entspricht. Die Gay Pride in Tel Aviv ist die grösste im Nahen Osten, was nicht schwer zu erreichen ist: Es gibt keine Konkurrenz, denn in keinem arabischen Land ist eine solche Parade erlaubt.
Das Themenspektrum der Demonstranten reichte von einer Mutter, die ihre Liebe und Solidarität mit ihrem schwulen Sohn erklärt, über Forderungen nach Legalisierung der Leihmutterschaft und der Schaffung eines Eheinstituts, das es in Israel nur von religiöser Seite gibt und so homosexuelle Paare (aber auch viele Heteros) ausschliesst, sowie Menschen, die Israel vorwarfen, Pinkwashing zu betreiben («No Pride in Occupation»), und ein Ende der Besatzung etwa im Westjordanland forderten.
Die Parade zog durch die Bograshov Strasse zum Strand, wo auch Netta Barzilai, ESC-Gewinnerin von 2018, auftrat. In den umliegenden Häusern wurde mitgefeiert. Die Menschen spritzten die Teilnehmer der Parade mit Wasserpistolen nass. Angesichts von Temperaturen um die 34 Grad griffen einige sogar zum Gartenschlauch und erfrischten die Demonstranten vom Dach aus.
Die insgesamt 14 Trucks fuhren schliesslich noch entlang der Strandpromenade, wo die Parade kurz vor Jaffa endete. Entlang auch an der ehemaligen US-Botschaft -, inzwischen zum Branch Office heruntergestuft -, die entgegen Trumps Anordnung die Regenbogenflagge zeigte – unübersehbar gross.
Als Pride-Botschafter hatte man sich den offen schwulen US-Schauspieler Neil Patrick Harris eingeladen. Der besuchte Israel zum ersten Mal, gemeinsam mit seinem Gatten David Burtka.
Die beiden liessen sich die Stadt zeigen – bestanden aber auf einem männlichen Führer: Die zunächst gesandte Führerin lehnten sie ab. Es war nicht nur sein erster Trip nach Israel, auch seine Teilnahme an der Pride war eine Premiere für ihn, wie Neil Patrick Harris erzählte.
UMFRAGE: Bist du ein Pride-Tourist?
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Autor Ken Follett erzählt homosexuelle Sex-Szenen in der Jungsteinzeit
Der neue Roman des Bestseller-Autors spielt in der Jungsteinzeit, Frauen haben das Sagen und es gibt freie Liebe. «Aktuelle Bezüge herzustellen, war keine Absicht», sagt der 76-jährige Ken Follett.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Geschichte
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali zieht sich zurück
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft