Tel Aviv erwartet 250 000 Menschen zur Pride Parade
Teilnehmen wird auch der jüngste Knesset-Abgeordnete Yorai Lahav Hertzanu
Die israelische Küstenstadt Tel Aviv erwartet rund 250 000 Menschen zur Pride Parade am Freitag.
Die Stadtverwaltung als Veranstalter hofft damit auf eine Rückkehr zu den Teilnehmer*innenzahlen vor der Corona-Pandemie. Mit dem Marsch fordern die Menschen gleiche Rechte für LGBTIQ.
Teilnehmen wird auch der jüngste Knesset-Abgeordnete Yorai Lahav Hertzanu, offen schwul und verheiratet. Er kommt mit seinem Ehemann, wie er im MANNSCHAFT-Interview erzählte.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Mannschaft Magazin (@mannschaftmagazin)
Unter dem Motto «Back to Pride» wird die Parade ab dem Mittag über eine neue Route durch den Norden der Stadt ziehen und in einer Party am Stadtpark münden. Die Verlegung der Strecke ist umstritten. Aktivist*innen werden darum eine Strecke durch die Stadt laufen.
Seit März dürfen auch ungeimpfte Touristen wieder nach Israel einreisen, im vergangenen Jahr war dies nur einer begrenzten Anzahl geimpfter Touristen in Gruppen möglich. 2020 war die Parade wegen der Corona-Pandemie ausgefallen.
Aus Deutschland ist unter anderem die Freiburger Betty BBQ dabei, als offizielle Vielfalt-Vertreterin.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Mannschaft Magazin (@mannschaftmagazin)
Tel Avivs Bürgermeister Ron Chuldai sagte im Vorfeld: «Tel Aviv-Jaffo ist eine Heimat für jede Minderheit oder Gemeinschaft hier und wird mit der LGBTQ+-Gemeinschaft weitermarschieren in der Fortführung ihres Kampfes für gleiche Rechte.»
Auf der Abschlussparty werden laut Stadtverwaltung unter anderem die australische Rapperin Iggy Azalea auftreten sowie DJs, darunter auch Boris vom Berliner Techno-Club Berghain. Tel Aviv gilt als Hochburg der Szene im Nahen Osten.
Das könnte dich auch interessieren
News
Dresden erhält Gedenkort nach homofeindlichem Anschlag von 2020
Bei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik
News
Erneute Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Erst am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt. Nun gibt es einen neuen Angriff.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Deutschland
Teenager verprügelt: Zusammenhang mit CSD Görlitz?
Nach dem CSD in Görlitz wird ein 14-Jähriger attackiert. Die Polizei prüft, ob der Angriff mit der Demo oder den Gegenprotesten zusammenhängt.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
«Homosexuelle steinigen?» Theveßen bittet nach Fehler um Entschuldigung
Nach dem Tod von Charlie Kirk geriet neben Dunja Hayali ein weiterer deutscher ZDF-Journalist in Bedrängnis. Nun nimmt er zu einer umstrittenen Aussage Stellung.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News