Taylor Swift auf Tour: Das sind die Hotspots im Sommer 2024
Taylor Swift macht das Ruhrgebiet zum deutschen Hotspot ihrer «The Eras Tour» im Sommer 2024. Auch in Wien können die Fans aus drei Terminen wählen.
In der Veltins-Arena in Gelsenkirchen will der US-Superstar, der im November bei den MTV Europe Music Awards ordentlich abräumte (MANNSCHAFT berichtete), nun gleich dreimal auftreten statt, wie zunächst geplant, nur einmal. Das gab der Kölner Konzert-Veranstalter Dirk Becker am Mittwoch bekannt. Dort singt Swift demnach nun am 17., 18, und am 19. Juli 2024. Bei allen Shows dabei sei die Indie-Rock-Band Paramore aus Tennessee.
Swifts weitere Stationen in Deutschland sind am 23. Juli das Hamburger Volksparkstadion und am 27. Juli das Olympiastadion in München. Die Pop- und Country-Sängerin startet die Europa-Etappe ihrer Tour am 9. Mai 2024 in Paris und beendet sie am 17. August 2024 in London. Zweimal gastiert sie in Zürich (Juli) und gleich dreimal in Wien (August).
Insgesamt stehen 19 Metropolen des europäischen Kontinents auf dem Tourplan.
Das könnte dich auch interessieren
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei
News
Würgen beim Sex brachte den Tod: Rentner verurteilt
Weil sein Sexpartner erstickt war, wurde in Klagenfurt ein Rentner am Landesgericht verurteilt: Wegen fahrlässiger Tötung muss er eine Geldstrafe von 1'400 Euro zahlen.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
Justiz
Österreich
Österreich
Burkina Faso: SoHo fordert Schutz für LGBTIQ vor Strafgesetzgebung
In Burkina Faso soll Homosexualität künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner fordert internationalen Einsatz für die Rechte von LGBTIQ.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
International