«Tampa Baes»: So leben, lieben und feiern Lesben in Florida
Die Produzentin spricht von einem versteckten «Juwel»
Einmal Florida und zurück: In der neuen Show «Tampa Baes» (Prime Video) geht es hoch her. Sie zeigt das Leben von Lesben in einem LGBTIQ-Hotspot.
Tampa Bay, Florida, ist eine Meeresbucht am Golf von Mexiko und ein beliebter LGBTIQ-Hotspot. Seit 1990 wird hier das Tampa Bay International Gay and Lesbian Film Festival gefeiert, als Verlängerung der Pride. Jetzt widmet sich auch eine Dokuserie dem queeren Leben dort, genauer: dem lesbischen.
Die achtteilige Dokuserie «Tampa Baes» zeigt das Leben und Lieben einer Gruppe junger Lesben im queeren Hot Spot von Tampa, Florida. Sie sind immer bereit für ein Abenteuer oder eine gute Party, heisst es in der Ankündigung zur Show. Sie seien ehrgeizig und kompromisslos und kämpften ständig gegen Stereotype und Fremdzuschreibungen.
Die Zuschauer*innen erwarten Flirts, Eifersucht und Dramen. Eine der Darstellerinnen erklärte: «Jede kennt jede. Jede hatte schon mal was mit jeder.»
Die ausführende Produzentin und Showrunnerin Melissa Bidwell und ihr co-ausführender Produzent Paul O’Malley, beide Mitglieder der LGBTIQ-Community, erklärten: Sobald sie die Besetzung trafen, wussten sie, dass sie eine grossartige Show vor sich hätten. «Als wir von dieser Gruppe von Freunden in Tampa Bay hörten, einem wahren versteckten Juwel für die LGBTIQ-Community, waren wir überwältigt, wie faszinierend jede der Baes ist», so Bidwell bei der Ankündigung der Serie.
Der Grund, warum die Show so gut funktioniere, sei, dass sich die Darstellerinnen alle schon vorher kannten. «Jede ist Teil einer bereits bestehenden Freundesgruppe oder einer grösseren sozialen Gruppe», erklärt Bidwell.
«Ich war überwältigt davon, wie offen die Frauen sind, was es bedeutet, 2021 lesbisch zu sein. Wir lieben es, dass jede Frau sich anders ausdrückt und tut, was sich für sie echt anfühlt», so die Showrunnerin.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Religion
Urteil in Marokko: 2 Jahre Haft für T-Shirt «Allah ist lesbisch»
Schon ein einziger Beitrag in sozialen Medien kann in Marokko harte Strafen bedeuten. Menschenrechtler*innen beschreiben ein ganzes «Arsenal» an Gesetzen, um etwa Aktivisten hinter Gitter zu bringen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Justiz
Award
Kaulitz-Brüder gewinnen beim Fernsehpreis gegen Heidi Klum
Bill und Tom Kaulitz gewinnen mit ihrer Netflix-Show den Deutschen Fernsehpreis – und lassen dabei Toms Ehefrau Heidi Klum hinter sich. Die Brüder feiern per Video aus der Ferne.
Von Newsdesk/©DPA
People
Deutschland
TV
People
Warum Miriam Margolyes früher dachte, Leonardo DiCaprio sei schwul
Da Leonardo DiCaprio während der Dreharbeiten von «Romeo + Julia» ein Sommerkleid trug, dachte Schauspielerin Miriam Margolyes lange, er sei schwul. Darüber spricht sie jetzt in einem Podcast.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Lesbisch