«Take Me Out» – Jetzt flirten schwule Männer um die Wette
In der RTL-Show wird erstmals ein Männerpaar auserkoren
Die Dating-Show «Take me out» gibt’s im Januar erstmals mit schwulen Männern. RTL lässt dabei gleich 30 männliche Singles um die Wette flirten – doch nur einer kriegt das Date mit dem Kandidaten in der pinkfarbenen Limousine.
Eine Woche später als ursprünglich geplant, am 9. und 30. Januar wird RTL zwei Spezialausgaben der Dating-Show «Take Me Out» ausstrahlen. Unter dem Motto «Boys Boys Boys» wird erstmals in der achtjährigen Geschichte der Sendung ein schwules Paar auserkoren. Dafür stellt sich ein Mann gleich 30 potenziellen Traumprinzen – und das braucht Mut! Denn der Kandidat riskiert, vor einem Millionenpublikum gleich 30 Körbe auf einmal zu kassieren.
Casting musste pausieren Die 30 Interessenten verfügen nämlich über einen Buzzer, über den sie sich im Verlauf der Sendung freiwillig zurückziehen können. Bleiben nach drei Kennenlernrunden mehr als zwei Männer im Spiel, kehrt Moderator Ralf Schmitz den Spiess um: Nun darf der Kandidat zwei Favoriten aussuchen. Er wählt dann den Gewinner, nachdem er seine entscheidende Frage gestellt hat. Das Paar kann sich dann bei einem Date in einer pinkfarbenen Limousine näher kennenlernen.
Die Castings zu diesem Special von «Take Me Out» mussten wegen der Corona-Pandemie zeitweise pausieren. RTL hat daraufhin beschlossen, den Bewerbern die Möglichkeit zu geben, sich mit einem Selfie-Video vorzustellen und sich virtuell casten zu lassen. Die Folgen wurden im August aufgezeichnet und haben ein kleines Studiopublikum, zwischen den Kandidaten gibt es Schutzscheiben.
Mit MANNSCHAFT überwintern – Das bringt die aktuelle Ausgabe
Hoher Marktanteil Die Dating-Show mit dem wirbligen Ralf Schmitz als Moderator ist ein echtes Quotenmagnet. Mit einem Marktanteil von jeweils etwa 20 Prozent liegt die Show über dem durchschnittlichen Wert von RTL an Samstagabenden.
Die deutschen Fernsehmacher*innen haben «Take Me Out» von einem britischen TV-Sender übernommen. Ursprünglich stammt das Format jedoch aus Australien und ist dort unter dem Namen «Taken Out» bekannt. Weltweit gibt es die Show bereits in über 30 Ländern. Die Idee mit einem Special nur für Männer ist übrigens kein Novum: In Thailand gab es bereits eine Version von «Take Me Out» für Schwule.
Es gibt bald noch mehr schwule Dating-Shows: «Prince Charming» erhält eine dritte Staffel (MANNSCHAFT berichtete). Und: 2021 kommt mit «Princess Charming» die erste lesbische Dating-Show auf TVnow (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Drag-Führungen durchs Museum «Queers sind hier, um zu bleiben!»
Mit einem bundesweit wohl einzigartigen Gesamtkonzept hat die Hamburger Kunsthalle für ihre queeren Besucher*innen ein vielfältiges Angebot geschaffen. Eine ausgesprochen beliebte Facette dieses Angebotes, bilden die Museumsführungen durch Drag-Artists.
Von Newsdesk Staff
Ausstellung
Drag
Kultur
Kunst
Unterhaltung
Diese LGBTIQ-Serien im Mai solltest du nicht verpassen
Schon ist der April rum, und alle tanzen schnurstracks in den Mai. Wir Serienjunkies dürfen uns in diesem Monat auf spannende Neustarts und ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen.
Von Robin Schmerer
Schwul
TIN
Serie
Kultur
Neues Schweizer-Kino «Bagger Drama»: «Mein Film ist keine Abrechnung»
In «Bagger Drama» steht der schwule Sohn in der Pflicht, den traditionsreichen Familienbetrieb zu übernehmen. Noch vor der Schweizer Premiere gewann der Film von Regisseur Piet Baumgartner international mehrere Preise. Unser Interview.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Film
Schwul
Serie
Netflix nennt Starttermin für neue Staffel «Kaulitz & Kaulitz»
Schon in der ersten Staffel von «Kaulitz & Kaulitz» liessen die Tokio-Hotel-Zwillinge einen tiefen Blick in ihr Leben in Hollywood zu. Nun steht der Starttermin für die Fortsetzung.
Von Newsdesk Staff
Kultur
TV