SVP-Freysinger: «LGBT töten die Gesellschaft»
Der abgewählte Walliser SVP-Staatsrat Oskar Freysinger ist zurück mit einer weiteren Provokation.
Nach seiner Abwahl aus der Walliser Regierung im vergangenen Winter zog sich Freysinger aus der Öffentlichkeit zurück. Nur, um der Schweiz nun sein neustes Buch zu präsentieren.
Anlässlich einer Podiumsdikussion mit der Auns, der EU-feindlichen «Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz», teilte Freysinger seine bedenkliche Ansichten – auch zu LGBT. Laut Tagesanzeiger lässt er sich zitieren:
«Der Journalist anerkennt keine Landesgrenzen, ist Antirassist, Pro-Europäer, Feminist, Umweltschützer, für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender, für Abtreibungen und die Euthanasie, kurz, für alles, was die Gesellschaft tötet.»
Bereits 2005 und 2016 fiel Freysinger mit homphoben Äusserungen auf. «Jeder soll im privaten Bereich leben, wie er es für richtig hält. Aber niemand soll sein Schwulsein in der Öffentlichkeit zelebrieren und es für politische Zwecke nutzen», findet der Zürcher Hardliner. Auf die hohe Suizidrate bei jungen LGBT sagte er lapidar: «Psychologen brauchen Patienten um existieren zu können. Je mehr Probleme sie schaffen, desto mehr Arbeit werden sie haben.»
Nationale und französischsprachigen LGBT-Verbände reagierten damals in einer Stellungnahme auf die Kommentare von Oskar Freysinger: «Viele Zeugnisse zeigen, dass die Realität von LGBT ganz anders ist als die von Oskar Freysinger.»
Der Walliser politisierte für die SVP im Nationalrat. Er verzichtete 2015 auf sein Nationalratsmandat zugunsten seiner Regierungsrat-Arbeit, wurde dann aber dieses Jahr auch dort abgewählt.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest