SVP-Freysinger: «LGBT töten die Gesellschaft»
Der abgewählte Walliser SVP-Staatsrat Oskar Freysinger ist zurück mit einer weiteren Provokation.
Nach seiner Abwahl aus der Walliser Regierung im vergangenen Winter zog sich Freysinger aus der Öffentlichkeit zurück. Nur, um der Schweiz nun sein neustes Buch zu präsentieren.
Anlässlich einer Podiumsdikussion mit der Auns, der EU-feindlichen «Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz», teilte Freysinger seine bedenkliche Ansichten – auch zu LGBT. Laut Tagesanzeiger lässt er sich zitieren:
«Der Journalist anerkennt keine Landesgrenzen, ist Antirassist, Pro-Europäer, Feminist, Umweltschützer, für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender, für Abtreibungen und die Euthanasie, kurz, für alles, was die Gesellschaft tötet.»
Bereits 2005 und 2016 fiel Freysinger mit homphoben Äusserungen auf. «Jeder soll im privaten Bereich leben, wie er es für richtig hält. Aber niemand soll sein Schwulsein in der Öffentlichkeit zelebrieren und es für politische Zwecke nutzen», findet der Zürcher Hardliner. Auf die hohe Suizidrate bei jungen LGBT sagte er lapidar: «Psychologen brauchen Patienten um existieren zu können. Je mehr Probleme sie schaffen, desto mehr Arbeit werden sie haben.»
Nationale und französischsprachigen LGBT-Verbände reagierten damals in einer Stellungnahme auf die Kommentare von Oskar Freysinger: «Viele Zeugnisse zeigen, dass die Realität von LGBT ganz anders ist als die von Oskar Freysinger.»
Der Walliser politisierte für die SVP im Nationalrat. Er verzichtete 2015 auf sein Nationalratsmandat zugunsten seiner Regierungsrat-Arbeit, wurde dann aber dieses Jahr auch dort abgewählt.
Das könnte dich auch interessieren
Asien
Indonesien: 3 Männer sollen online «Pornogruppe» gegründet haben
Die Polizei in der indonesischen Stadt Sidoarjo wirft drei Männern vor, eine queere Community bei Facebook gegründet und pornografische Inhalte verbreitet zu haben.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Porno
Frankreich
Zu schwul? «Barbie»-Vorführung wegen Drohungen abgesagt
Es sollte ein Kinoabend für Einwohner*innen einer Stadt bei Paris werden. Doch der Bürgermeister sagt die Vorstellung wegen Störenfrieden ab. Auch die französische Kulturministerin schaltet sich ein.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
International
Kultur
People
Film
«Das Kanu des Manitu» – Denn: «Viele Schwule lieben Winnetouch»
Alte Helden, neue Abenteuer: Fast 25 Jahre nach der Western-Parodie von Bully Herbig kommt «Das Kanu des Manitu» ins Kino. Viele kritisierten den 1. Film als schwulenfeindlich. Wie geht es nun weiter?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
Unterhaltung
Deutschland
100 Tage Kanzler Merz: «Offener Kulturkampf» gegen Queers
Friedrich Merz ist seit 100 Tagen als Bundeskanzler im Amt. Der LSVD zieht eine Zwischenbilanz und sieht viel Verunsicherung für Queers.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News