Streik in Hollywood: Lösung in Sicht?
Auf einige Fortsetzungen müssen Serien-Fans aber wohl länger warten
Drei Monate dauert der Streik der Drehbuchautor*innen in Hollywood bereits. Nun könnte es wieder an den Verhandlungstisch gehen. Schon jetzt sind einige Serien betroffen, auch die mit grosser queerer Fangemeinde.
Durch den Arbeitskampf der Autor*innen und Darsteller*innen können in den USA praktisch keine Filme und Serien mehr gedreht werden. Eine Serie, die aufgrund des Streiks erst später fortgesetzt wird, ist «Euphoria» von HBO. Da Dreharbeiten derzeit unmöglich sind, wird die dritte Staffel laut Buzzfeed wohl erst 2025 erscheinen.
Auch die Fans von «Stranger Things» müssen sich weiter gedulden. Die finale 5. Staffel sollte eigentlich im kommenden Jahr erscheinen, pausiert aber wegen des Streiks erst einmal. Die Dreharbeiten sollten diesen Sommer beginnen, doch wenn es schlecht läuft. müssen sich Fans möglicherweise bis 2025 gedulden.
Was die dritte «Bridgerton»-Staffel betrifft, so ist noch unklar, ob sie wirklich Ende 2023 zu sehen bekommen werden. Es bleibt laut Buzzfeed abzuwarten, wie sich die Veröffentlichung der neuen Staffel inklusive Promo-Termine inmitten des Streiks weiterentwickelt.
An diesem Freitag will die Autoren-Gewerkschaft Writers Guild of America (WGA) mit Vertreter*innen der grossen Studios und Streaming-Plattformen in Los Angeles zusammentreffen. Verhandlungsführerin Carol Lombardini, Vorsitzende der Film- und Fernsehproduzent*innen (Alliance of Motion Picture and Television Producers) habe den Gesprächstermin vorgeschlagen, teilte die WGA mit.
Nach erfolglosen Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen hatten die Drehbuchautor*innen Anfang Mai den Arbeitskampf begonnen (MANNSCHAFT berichtete). Die Schreiber*innen fordern unter anderem Gehaltserhöhungen, bessere Arbeitsbedingungen, höhere Zuschüsse für die Kranken- und Altersversorgung und eine Regelung des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI).
Mitte Juli waren dann auch Zehntausende Mitglieder der Schauspielgewerkschaft SAG-AFTRA nach geplatzten Verhandlungen mit dem Verband der TV- und Filmstudios in den Ausstand getreten. Der Doppelstreik legt Hollywood nahezu lahm.
Der olympische Goldmedaillengewinner Tom Daley hat sein Comeback zum Wasserspringen angekündigt. Sein Ziel sind die Olympischen Spiele 2024 in Paris – auch für seinen Sohn (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Kommt jetzt «Confessions» Teil Zwei? Madonna deutet Nachfolgealbum an
Sie nimmt gerade ihr 15. Studioalbum in London auf – und verschickt kryptische Meldungen auf Instagram
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Lust
Harry Styles bringt queere Sexualität ins Beauty-Regal
Der US-Sänger startet eine eigene Sexual-Wellness-Reihe mit Dildos, Kondomen und Gleitgel.
Von Newsdesk Staff
Musik
Kultur
Lifestyle
Porno-Chic, Lederträume und Luxusdrama: Neue Doku über Gucci
Wer den Namen Gucci hört, denkt an Luxus und Reichtum. Eine Arte-Doku skizziert den Weg der Marke mit viel Glamour, aber auch so manchen Skandalen.
Von Newsdesk/©DPA
Serie
Mode
Kultur
People
Benedict Cumberbatch wird in Zürich geehrt
Er war nicht nur «Sherlock» und «Smaug» in der Hobbit-Trilogie: Benedict Cumberbatch ist eine feste Grösse im Filmgeschäft. Das Filmfestival von Zürich lobt den LGBTIQ-Ally in höchsten Tönen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Schweiz
Kultur