Kim Davis, Standesbeamtin und Gegnerin der Ehe für alle, abgewählt
Ihr Nachfolger Elwood Caudill Jr. will alle Paare gleich behandeln
Nachdem der Oberste Gerichtshof der USA 2015 die Ehe geöffnet hatte, weigerte sich Standesbeamtin Kim Davis, gleichgeschlechtliche Paare zu vermählen. Nun wurde sie bei den Zwischenwahlen abgewählt.
Kim Davis, Standesbeamtin von Rowan County im US-Bundesstaat Kentucky, muss ihren Posten räumen. Mit 3566 Stimmen verlor sie an den Zwischenwahlen vom 6. November gegen den Demokraten Elwood Caudill Jr., der an den Urnen 4210 Stimmen holen konnte.
Davis erreichte weltweite Aufmerksamkeit, nachdem sie sich 2015 gegen das Urteil des Obersten Gerichtshof gesträubt und sich geweigert hatte, gleichgeschlechtliche Paare am Standesamt von Rowan County zu vermählen. Dabei berief sie sich auf die Bibel, die Ehe sei als heiliges Institut nur heterosexuellen Paaren vorbehalten. Davis selbst war viermal mit drei verschiedenen Männern verheiratet.
Die Medien und die Demokraten kritisierten Davis heftig – Davis würde somit ihre staatlichen Aufgaben nicht wahrnehmen. Auf lokaler Ebene sprachen ihr die Bevölkerung und Gouverneur Matt Bevin viel Lob und Unterstützung aus, Davis’ Weigerung sei ein Engagement für religiöse Freiheiten.
Trotz fünftägiger Haft und Tadel auf nationaler Ebene konnte Davis ihre Arbeit als Standesbeamtin wieder aufnehmen und veröffentlichte sogar ein Buch über ihre Erfahrungen: «Under God’s Authority: The Kim Davis Story». Gemäss der Buchbeschreibung erzählt Davis darin von «dramatischen Begegnungen mit wütenden, mit den Fäusten hämmernden homosexuellen Männern» und von «Hassbriefen, die ihr Büro überfluteten.»
Der ganze Rummel um Davis war offensichtlich nicht genug, um ihr die Wiederwahl zu sichern. Ihr Gegner, Elwood Caudill Jr., setzte sich mit einem Vorsprung von rund 700 Stimmen durch. Vor vier Jahren war er ebenfalls gegen Davis angetreten, verlor bei den Vorwahlen aber knapp mit 23 Stimmen.
Bei den diesjährigen Vorwahlen hatte sich Caudill gegen David Ermold durchgesetzt, ein offen schwuler Mann, dem Davis am Standesamt eine Heiratserlaubnis verweigert hatte. Daraufhin gab Ermold seine Kandidatur als Standesbeamter bekannt und konnte – dank landesweiter Aufmerksamkeit – über 200’000 US-Dollar an Spendengeldern beschaffen. Caudill, der lediglich 6000 US-Dollar sammeln konnte, gewann die Vorwahl schliesslich mit rund 1000 Stimmen Vorsprung.
Ermold entpuppte sich als schlechter Verlierer. Er bezeichnete Caudill als homophob und weigerte sich, ihn im weiterlaufenden Wahlkampf zu unterstützen. «Ich will einfach, dass er verliert. Ich hätte es lieber, dass Kim Davis gewinnt», sagte er gegenüber der Associated Press im September. «Kim Davis hat wenigstens den Mut, für ihre Überzeugungen einzustehen. Elwood Caudill ist ein Lügner.»
Am Standesamt werde er alle Paare gleich behandeln, hatte Caudill im Rahmen seines Wahlkampfs versprochen.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
People
Katy Perry händchenhaltend mit Justin Trudeau gesichtet
Popstar Katy Perry ist am Wochenende 41 Jahre alt geworden. Ein Video soll zeigen, dass sie sich zu ihrem Geburtstag in Paris einen schönen Abend mit Kanadas Ex-Premier Justin Trudeau gemacht habe.
Von Newsdesk/©DPA
News
Liebe
Deutschland
Spahn will «Stadtbilder, wo Schwule zeigen können, wer sie sind»
Die Merz-Aussagen über das «Stadtbild» treibt bundesweit viele Menschen auf die Strasse. Auch eine führende SPD-Politikerin beteiligt sich – die Union reagiert verstimmt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Brandenburg
Pride-Fahnen beschädigt: CSD in Cottbus mit Polizeibegleitung
Beschädigte Regenbogenfahnen, Protest aus der rechten Szene und ein Polizeieinsatz: Wie Cottbus den Christopher Street Day feierte.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News