«Sexworker Stories» – Trans Erotik und Femdom
Erfahrungen, Emotionen und Perspektiven
In einer Branche, die von Stigmatisierung und Vorurteilen geprägt ist, wissen nur wenige, was wirklich hinter den Vorhängen eines Domina-Studios oder den Hinterzimmern eines Bordells vor sich geht.
Die «Sexworker Stories» sind eine Reihe ehrlicher, offener und unzensierter Videointerviews mit einigen der bekanntesten deutschen SexarbeiterInnen. Die Videos die Erobella, ein Netzwerk für Sexkontakte zeigt, bieten einen Einblick in die realen Erfahrungen, Emotionen und Perspektiven derjenigen, die in der Branche arbeiten. Damit wolle man negative Einstellungen und Missverständnisse, die in der Gesellschaft weit verbreitet sind, überwinden.
Zu den Interviewpartner*innen gehört LouLou LʼAmour, eine trans Sexarbeiterin, die ihre Dienste in Berlin und Frankfurt anbietet. Sie spricht ganz offen über den Aufstieg von trans Erotik und die damit verbundenen Herausforderungen spricht, und darüber dass zu ihrer Arbeit auch viel Kommunikation gehört. Dann gibt es noch Lady Susan, eine Domina aus Berlin, die Ihnen erklärt, wie ein Tag im Leben einer klassischen Femdom aussieht.
In den Interviews kommt auch Anja Mack zu Wort, eine Psychotherapeutin und Coach, die sich auf die Arbeit mit Menschen in diesem Bereich spezialisiert hat. Jede*r habe eine eigene Geschichte, aber sie alle hätten eine gemeinsame Botschaft: Sexarbeit ist eine gültige Form der Beschäftigung, die Respekt verdiene, heisst es in einer Pressemitteilung.
Das Konzept der Sexworker Stories entstand aus einer früheren Umfrage, die Erobella unter SexarbeiterInnen durchgeführte. Diese Umfrage half dem Unternehmen, die Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen für Sexarbeiter*innen am sinnvollsten wären. Dabei wurde die Stigmatisierung als ein echtes und aktuelles Problem herausgestellt. Deshalb seien diese Videos produziert worden, um das Bewusstsein für die Branche und die Menschen, die in ihr arbeiten, zu schärfen.
Neuer Audiospaziergang erzählt Geschichte der Sexarbeit in Berlin: Zwölf Stationen im Bülowkiez gehören dazu (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Kolumne
Queer sind immer die anderen: Wer florenzt denn hier?
Unsere Kolumnistin reist durch die absurde Geschichte, Queerness immer woanders zu verorten
Von Mona Gamie
Mann, Frau Mona!
Queer
Schwul
Community
Pride 2025: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Leg dir schon mal die Regenbogenfahne zurecht und trag dir deine Lieblingstermine ein: Hier findest du eine Übersicht aller Pride- und CSD-Termine im deutschsprachigen Raum.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Fokus
Pride
Deutschland
Deutschland
Nach homophobem Lehrer-Mobbing: «Schulleitung muss neu besetzt werden»
Berlins umstrittene CDU-Bildungssenatorin kündigt nach massiver Kritik Veränderungen auf mehreren Ebenen fürs neue Schuljahr an. Ein schwuler Lehrer hatte von monatelangem Mobbing berichtet.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Arbeitswelt