Serienmord in Schwulenszene: Polizei in Toronto nimmt 66-Jährigen fest
In grossen Blumenkübeln seien menschliche Überreste gefunden worden. Die Polizei geht von weiteren Opfern aus und durchsucht jetzt die Arbeitsstätten des mutmasslichen Täters.
In Kanada soll ein Landschaftsgärtner mindestens fünf schwule Männer getötet haben. Vor zehn Tagen war er bereits wegen zwei Morden festgenommen worden. Wie die Polizei am Montag in Toronto mitteilte, wird der 66-Jährige mittlerweile mit drei weiteren Todesfällen in Verbindung gebracht.
In grossen Blumenkübeln seien menschliche Überreste gefunden worden. So etwas habe die Stadt Toronto noch nicht gesehen, sagte der zuständige Detective Sergeant Hank Idsinga bei der Pressekonferenz.
Die Polizei gehe von weiteren Opfern aus und durchsuche jetzt rund 30 Arbeitsstätten des Mannes in und um Toronto.
Hier soll der Killer gearbeitet und sein Werkzeug gelagert haben.
Bei den fünf Opfern handele es sich laut AFP um Schwule ab 40 Jahren, teilte die Polizei weiter mit. Mindestens zwei der Männer hätten eine sexuelle Beziehung mit dem mutmasslichen Täter gehabt. Eins der Opfer wurde bereits seit 2012 vermisst. Die Polizei will nun weitere Vermisstenfälle seit dem Jahr 2010 prüfen und rief alle Bürger auf, für die der mutmassliche Täter gearbeitet hatte, sich zu melden.
Das könnte dich auch interessieren
Baden-Württemberg
Homofeindliche Hetze: Prediger wehrt sich erneut gegen Urteil
Trotz Ermittlungen und Durchsuchungen hält eine umstrittene Baptistenkirche an radikalen Ansichten fest. Nun befasste sich ein zweites Gericht mit einem Prediger, der gegen Homosexuelle hetzte.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Justiz
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Oft gegen CSDs: Rechtsextreme Straftaten junger Leute nehmen stark zu
Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News