Serienmord in Schwulenszene: Polizei in Toronto nimmt 66-Jährigen fest
In grossen Blumenkübeln seien menschliche Überreste gefunden worden. Die Polizei geht von weiteren Opfern aus und durchsucht jetzt die Arbeitsstätten des mutmasslichen Täters.
In Kanada soll ein Landschaftsgärtner mindestens fünf schwule Männer getötet haben. Vor zehn Tagen war er bereits wegen zwei Morden festgenommen worden. Wie die Polizei am Montag in Toronto mitteilte, wird der 66-Jährige mittlerweile mit drei weiteren Todesfällen in Verbindung gebracht.
In grossen Blumenkübeln seien menschliche Überreste gefunden worden. So etwas habe die Stadt Toronto noch nicht gesehen, sagte der zuständige Detective Sergeant Hank Idsinga bei der Pressekonferenz.
Die Polizei gehe von weiteren Opfern aus und durchsuche jetzt rund 30 Arbeitsstätten des Mannes in und um Toronto.
Hier soll der Killer gearbeitet und sein Werkzeug gelagert haben.
Bei den fünf Opfern handele es sich laut AFP um Schwule ab 40 Jahren, teilte die Polizei weiter mit. Mindestens zwei der Männer hätten eine sexuelle Beziehung mit dem mutmasslichen Täter gehabt. Eins der Opfer wurde bereits seit 2012 vermisst. Die Polizei will nun weitere Vermisstenfälle seit dem Jahr 2010 prüfen und rief alle Bürger auf, für die der mutmassliche Täter gearbeitet hatte, sich zu melden.
Das könnte dich auch interessieren
Queerfeindlichkeit
Österreich bekommt nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime
Nach den Polizeirazzien gegen ein rechtes schwulenfeindliches Hate-Crime-Netzwerk hat der Nationalrat in Wien einen bundesweiten Richtungswechsel im Kampf gegen Hass und Diskriminierung beschlossen.
Von Newsdesk Staff
News
Österreich
Deutschland
++ Mpox-Fälle in Berlin nehmen zu ++ Köln bekommt neue queere Party ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
Musik
News
HIV, Aids & STI
USA
Kampf gegen Diversity: Jetzt sind Unis und Medien dran
Seit Donald Trump wieder im Amt ist, richtet sich seine Politik gegen Minderheiten. Nicht nur gegen trans Personen u.a. im Militär. Auch Diversity in Unis und Medien will die Regierung nun den Garaus machen
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Queerfeindlichkeit
News
Basel
Wieder Run auf ESC-Tickets: Zweite Welle gelaufen
Für Fans, die auch in der zweiten Verkaufsrunde leer ausgegangen sind, gibt es dennoch eine Möglichkeit, an Tickets zu kommen
Von Newsdesk Staff
News
Schweiz
Eurovision Song Contest