Schwuler Mann verletzt – Zeugen feuerten den Homohasser an
Alles begann in einer Kneipe am vergangenen Wochenende
In der Nacht zum Samstag ist in der baden-württembergischen Stadt Ravensburg ein schwuler Mann in einer Gaststätte von einem Unbekannten beleidigt, attackiert und leicht verletzt worden.
Gegen 3 Uhr hielt sich der 26-jährige Mann zusammen mit Freunde in einer Kneipe auf, als er vom späteren Täter angesprochen wurde. Im Verlauf des zunächst normal verlaufenden Gesprächs wurde dann klar, dass der 26-Jährige homosexuell ist. Das brachte seinen Gesprächspartner offenbar in Rage. Er begann, sein Gegenüber zu beschimpfen und zu beleidigen.
Sorge über LGBTIQ – Polnische Polizei macht Hausbesuche
Einige Gäste konnten es sich laut Polizeibericht nicht verkneifen, den Unbekannten auch noch anzufeuern. Der 26-Jährige verliess mit seinen Freunden deshalb die Gaststätte. Der homophobe Pöbler folgte ihnen, beleidigte den Mann weiter und versuchte, ihn am Hals zu packen.
Der Angegriffene konnte jedoch ausweichen, worauf ihm eine Flasche hinterher flog. An der Stelle griff eine Bekannte des Opfers ein, die versuchte, den Angreifer aufzuhalten. Der Mann schüttete ihr daraufhin sein Getränk ins Gesicht und versetzte ihr einen Faustschlag in die Magengrube. Danach schlug der Angreifer nach dem 26-Jährigen und traf ihn am Hinterkopf.
Bedingte Geldstrafe für Angreifer des LGBTIQ-Stands in Zürich
Beide Opfer wurden leicht verletzt, mussten aber nicht ärztlich behandelt werden. Der Täter flüchtete über die Grünanlagen in Richtung Breite Strasse/Bahnhof. Die Beschreibung: zirka 175 cm gross, kräftig, muskulös. Er sprach deutsch mit Akzent. Zur Bekleidung ist lediglich bekannt, dass er ein weisses T-Shirt und ein schwarzes Basecap trug.
Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt wegen Körperverletzung und sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise zum Täter unter: 0751/803 3333.
In Deutschland verbergen immer noch viele Menschen ihre sexuelle oder geschlechtliche Identität aus Angst vor Benachteiligung, Pöbelei oder gar vor einem Angriff. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie der EU-Grundrechteagentur FRA zur Situation von LGBTIQ in Europa (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
«Homo- und Transfeindlichkeit sind mörderische Ideologien»
Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa durch die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Verfolgt wurden unter den Nazis auch queere Menschen.
Messerattacke in Kiel aus Schwulenhass? 4 Männer verdächtig
Diese Messerattacke vor einer Kneipe sorgte Ende 2022 für Schlagzeilen: Von einem möglichen homophoben Hintergrund war die Rede. Nun gibt es erste Ermittlungsergebnisse. Was noch unklar ist.
12 Eurovision-Acts im Schnellcheck: Unser ESC-Experte ist zurück
Sieg, Schande oder Klopause? Martin Wyss hört sich mit spitzer Zunge durch die schrillsten, schrägsten und schönsten Songs des diesjährigen Eurovision Song Contests.