Schwule Podcaster bitten «Kurier»-Chefredakteurin zum Gespräch
Anlass ist ein Artikel zum Pride Month
Die beiden schwulen Podcaster «Warme Brüder», Gregor Schmidinger und Gerald Van der Hin, werden mit Martina Salomon’s Leitartikel über den Pride Month gar nicht warm.
Die Kurier-Chefredakteurin Martina Salomon attestiert in ihrem Leitartikel (hinter Bezahlschranke) dem global gefeiertern Pride Month einen kontraproduktiven Charakter. Sie unterstelle der LGBTIQ Community den Widerspruch, Normalität anzustreben und gleichzeitig auffallen zu wollen, so die «Warmen Brüder».
Das sehen die zwei schwulen Aktivisten Gregor Schmidinger und Gerald Van der Hint naturgemäss anders und bitten Salomon zu einer Diskussion. In einem Video der Podcaster heisst es: «Da wir selbst wenn möglich lieber mit als über andere sprechen, möchten wir Sie gerne zur nächsten Folge von ,Warme Brüder‘ einladen.»
Bei einer Diskussion soll unter anderem in Erfahrung gebracht werden, welche Diskriminierungserfahrungen die Chefredakteurin zu der Ansicht gebracht haben, dass man diesen am besten mit Anpassung und Unauffälligkeit begegnet. «Oder war es am Ende doch ganz anders gemeint?», heisst es in einer Pressemeldung.
«Warme Brüder» ist der neue schwule Podcast aus Wien mit van der Hint und Schmidinger und erscheint jeden zweiten Donnerstag neu.
Schmidinger ist auch Filmemacher. Mit «Nevrland» beleuchtete er den Prozess des sexuellen Erwachens (MANNSCHAFT berichtete).
Que(e)r durch den Podcast-Dschungel: Wo lohnt es sich reinzuhören? (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
Halle feiert CSD – Protest von Rechts fällt aus
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, sind Niederlande und Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik