Schwule Pinguine sorgen für Nachwuchs in Indianapolis
Die beiden männlichen Tiere wurden Mitte Dezember erstmals Eltern
Zwei schwule Pinguine haben im Zoo von Indianapolis erfolgreich ein Ei ausgebrütet. Zusammen mit einem weiteren Küken ist es der erste Pinguinnachwuchs, der im dortigen Zoo seit 2012 schlüpfte. Und zum ersten Mal von schwulen Eltern.
Man freue sich über die zwei entzückenden Eselspinguinküken, die kurz vor Weihnachten geschlüpft sind. «Wir feiern auch die schönen Unterschiede ihrer Familien, denn einer unserer Neuankömmlinge wurde als Nachwuchs eines gleichgeschlechtlichen Paares geboren – eine Premiere für den Indianapolis Zoo», erklärte der Zoo Ende vergangenen Woche in einer freudigen Mitteilung.
Die beiden männlichen Tiere wurden zum ersten Mal Eltern, als ihr Küken am 15. Dezember schlüpfte. Ein Weibchen legte das Ei und überliess es dann dem männlichen Paar, das sich seitdem darum kümmerte. Die beiden Väter haben abwechselnd das Nest gepflegt, das Ei inkubiert und nun füttern sie das Küken.
Das andere Küken ist eine Woche zuvor am 8. Dezember geschlüpft, als Nachwuchs eines Männchen/Weibchen-Paares.
«Alle Erwachsenen machen einen tollen Job als Betreuer und obwohl wir das Geschlecht der beiden Küken nicht kennen, wachsen die jungen Vögel beide schnell», erklärte der Zoo.
Erst im Herbst waren Sphen und Magic, zwei schwule Pinguine aus Sydney, zum zweiten Mal Väter geworden, nachdem sie ein Ei ausgebrütet hatten. Die heterosexuellen Eltern des Kükens hatten es vernachlässigt (MANNSCHAFT berichtete).
In den Niederlanden waren im vergangenen Jahr zwei schwule Pinguine so entschlossen, Väter zu werden, dass sie das gesamte Nest eines lesbischen Paares stahlen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Porno
Die Geschichte der schwulen Sexualität – neu zugänglich gemacht
Plötzlich tauchen lang vergessene Pornofilme auf Tube- und X-Kanälen wieder auf. Aber wer hat sie hochgeladen und warum gerade jetzt?
Von Kevin Clarke
Geschichte
Buch
Film
Lust
Kolumne
1978 in Zürich: Als 5’000 Unterschriften queere Geschichte schrieben
1978 machte eine Aktivistin in Zürich den ersten Schritt und trug dazu bei, das Homo-Register abzuschaffen. Heute stehen trans Jugendliche erneut unter Druck. Kolumnistin Mona Gamie ruft zur Solidarität für queere Freiheit auf.
Von Mona Gamie
TIN
Mann, Frau Mona!
LGBTIQ-Rechte
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit