Er überlebte den Berliner Darkroom-Killer – Neue Netflix-Doku!
Es geht um 3 Morde in Berlin
Dirk P. tötete drei Männer aus der Berliner Schwulenszene. 12 Jahre später beschäftigt sich die Netflix-Doku «Crime Scene Berlin» nun mit dem Fall.
Es geschah binnen weniger Wochen: In Berlin wurden im Jahr 2012 drei Männer mit einer Überdosis K.o.-Tropfen (Liquid Ecstasy) ermordet aufgefunden. Einer von ihnen im Darkroom einer Schwulenbar in Friedrichshain, zwei starben daheim in ihren Wohnungen. Ein viertes Opfer überlebte.
Vom «Komakiller» war damals in den Medien zu lesen: Er betäubte die Männer mit K.o.-Tropfen, raubte sie aus und tötete sie. Rosa von Praunheim inspirierte die Mordserie zu dem Drama «Darkroom – Tödliche Tropfen», das im Jahr 2019 erschien (MANNSCHAFT berichtete).
Neben den Ermittlern, der Staatsanwaltschaft und der Gerichtsmedizin kommen auch Angehörige der Getöteten zu Wort, ebenso wie der einzige Mann, der den Mordversuch von Dirk P. überlebte: Miroslaw W.
Andreas Voges, damals leitender Mordermittler, erzählt, dass er bis zu diesen Fällen nicht einmal von der Existenz von Darkrooms gewusst habe. Bis zum 5. Mai 2012, da wurde die erste Leiche gefunden, im Darkroom der «Grosse Freiheit» in Berlin-Friedrichshain.
Was war das Motiv von Dirk P.? Diese Frage konnte nie abschliessend geklärt werden: Der Mörder nahm sich am 28. März 2014 das Leben, neun Monate nach der Urteilsverkündung zu lebenslanger Haft.
Uganda hat eines der restriktivsten Gesetze gegen Homosexuelle in Afrika. Selbst die Todesstrafe kann in bestimmten Fällen verhängt werden. Nun hat das Verfassungsgericht entschieden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Alice Weidel ist «grösste Absurdität der rechtsnationalen Geschichte»
Jasna Fritzi Bauer und Partnerin im Interview. Die beiden haben ein Buch zusammen geschrieben
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Buch
Kultur
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Österreich
Massive Hasswelle gegen schwulen Bestseller-Autor Thomas Brezina
Von Christian Höller
Buch
Kultur
People
Queerfeindlichkeit
Unterhaltung
Eine Nacht mit … Erin Doherty
«Adolescence» war im Frühjahr 2025 die Netflix-Sensation schlechthin. Die Geschichte eines britischen Teenagers, der eine Mitschülerin umgebracht hat, erzählt in vier Episoden in Echtzeit und ohne Schnitt – das war harter Tobak, der vollkommen unerwartet zu einer der meistgesehenen Serien des Streamingdienstes überhaupt wurde.
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Serie
Film
Eine Nacht mit …