Schweiz: Blutspende ab 2017 auch für schwule Männer möglich?
Schwule Männer sollen ab 1. Januar 2017 zur Blutspende zugelassen werden. Voraussetzung ist allerdings eine sexuelle Abstinenz von zwölf Monaten.
Geht es nach der Organisation Blutspende SRK Schweiz, sollen schwule Männer ab 2017 zur Blutspende zugelassen werden. Die Organisation werde in den kommenden Tagen bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Swissmedic einen entsprechenden Antrag stellen, heisst es in einer heutigen Medienmitteilung.
Gegenwärtig sind Männer, die seit 1977 Sex mit Männern hatten, von der Blutspende ausgeschlossen. Ein Kriterium, das von der Schweizer Schwulenorganisation Pink Cross oft kritisiert worden ist.
Schwule Männer neu zur Blutplasmaspende zugelassen Da die beiden Geschäftsfelder Blutspende und Blutstammzellspende auf unterschiedlichen gesetzlichen Grundlagen basieren, hat Blutspende SRK Schweiz die Kriterien für eine Blutstammzellspende in eigener Kompetenz angepasst. Ab dem 22. Juni 2016 gelten hier neue, risikobasierte Spendekriterien. Unabhängig davon, ob jemand hetero- oder homosexuell ist, wird ein Spender aufgrund seines persönlichen (Sexual-)Verhaltens einer von vier Risikogruppen zugeordnet. Die Frage nach MSM wird bei der Registrierung von Blutstammzellspendern gar nicht mehr gestellt.
Sexuelle Abstinenz womöglich nur temporärer Ausschlussgrund Das Kriterium der sexuellen Abstinenz ist im Idealfall eine Übergangslösung. «Als ganz klares, längerfristiges Ziel soll aber analog zur Blutstammzellspende eine differenzierte Begutachtung des Risikoverhaltens für alle Blutspender gelten», schreibt Dr. Rudolf Schwabe, Direktor Blutspende SRK Schweiz. Zukünftig soll die sexuelle Orientierung kein Ausschlussgrund mehr sein. «Stattdessen würde gegebenenfalls das konkrete Verhalten eines Spenders, ungeachtet seiner sexuellen Orientierung, zu einer –meist temporären – Rückweisung führen. Die Erarbeitung dieser Kriterien ist jedoch komplex und liesse sich, das Einverständnis der Behörden vorausgesetzt, frühestens auf 2018 umsetzen.»
Das könnte dich auch interessieren
Religion
LGBTIQ-Wallfahrt in Rom: «Ein Tag grosser Hoffnung!»
Von Newsdesk Staff
News
Serie
«Boots» – Netflix zeigt ersten Trailer zu schwulem Militärdrama
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Österreich
Queere Hütte ausgeladen: «Aufsteirern» darf niemanden unsichtbar machen!
Der kurzfristige Ausschluss der geplanten queeren Hüttengaudi vom «Aufsteirern»-Festival hat eine Debatte über Teilhabe, Respekt und Gleichberechtigung ausgelöst.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Thüringen
CSD in Erfurt: «Ausgrenzung von Queers darf nie hingenommen werden»
Bunte Trucks, laute Botschaften und viel Lebensfreude: Tausende Menschen zogen in Erfurt für mehr Sichtbarkeit und Respekt auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News